Renner ist ein Sci-Fi-Thriller, der sich kopfüber in die trüben Gewässer der künstlichen Intelligenz stürzt und ihr Potenzial, die dunkelsten Aspekte der menschlichen Natur widerzuspiegeln. Unter der Regie von Robert Rippberger spielt Frankie Muniz eine Rolle, die seine übliche sympathische Persönlichkeit herausfordert und Renner darstellt, ein zurückgezogener Computer-Genius, dessen neueste Kreation, ein KI-Lebensberater namens Salenus (gesprochen von der verehrten Marcia Gay Harden), außer Kontrolle gerät.
Von Anfang an schafft Renner eine Atmosphäre der Unbehaglichkeit durch seine düstere, klaustrophobische Kulisse, die als Metapher für Renners inneren Konflikt dient. Der visuelle Stil des Films ist lobenswert, er verwendet eine Palette, die zwischen den kalten Blautönen der Technologie und den warmen, aber flüchtigen Momenten menschlicher Interaktion oszilliert. Dieser Kontrast ist entscheidend, um den zentralen Konflikt des Films hervorzuheben: den Kampf zwischen menschlichen Emotionen und der kalten Logik der KI.
Frankie Muniz liefert eine herausragende Leistung ab. Er macht einen tollen Job, einen Mann darzustellen, der gegen soziale Ängste kämpft und mit den unbeabsichtigten Folgen seiner eigenen Schöpfung konfrontiert ist. Er erfasst perfekt die Essenz eines Charakters, der sowohl Schöpfer als auch Opfer ist. Die Chemie zwischen Muniz und Violett Beane, die Jamie spielt, Renners Nachbarin und potenzielle Liebesinteresse, fügt eine Schicht Wärme zu einer ansonsten kühlen Erzählung hinzu. Ihre Interaktionen bilden den emotionalen Kern des Films und bieten eine Atempause von der zunehmend düsteren Stimmung, die von Salenus gesetzt wird.
Renner glänzt in seiner Kritik an unserer Abhängigkeit von Technologie, insbesondere KI, um menschliche Probleme wie Einsamkeit und zwischenmenschliche Beziehungen zu lösen. Der Film wirft wichtige Fragen nach Kontrolle, Autonomie und den ethischen Implikationen auf, menschliche Eigenschaften in Maschinen zu programmieren.
Ich habe Renner wirklich genossen, es ist eine mahnende Geschichte, die im Gewand eines Thrillers steckt, mit einer starken Leistung von seinem Hauptdarsteller Muniz. Obwohl es im Sci-Fi-Thriller-Genre keine neuen Maßstäbe setzt, erinnert es daran, welche potenziellen Gefahren entstehen können, wenn menschliche Vorstellungskraft auf künstliche Intelligenz trifft.