Sienna Melgoza ist eine vielseitige Sängerin, Songwriterin, Schauspielerin und Tänzerin, deren Leidenschaft für Musik und die Künste sie zu einer dynamischen Künstlerin geformt hat. Während ihr Sound im Pop verwurzelt ist, mischt sie nahtlos verschiedene Genres, Instrumente und Stile, und kreiert einen Sound, der sowohl frisch als auch zutiefst persönlich ist. Von klein auf hat sich Sienna in die kreative Welt vertieft und sich intensiv als Teil eines Triple-Threat-Programms ausgebildet, das ihre Fähigkeiten im Singen, Tanzen und Schauspielern geschärft hat. Neben ihrer formellen Ausbildung verbrachte sie unzählige Stunden in ihrem Schlafzimmer damit, Coverversionen aufzunehmen, originale Songs auf ihrem Keyboard und der Akustikgitarre zu schreiben und ständig ihr Handwerk zu verfeinern.
Ihre Hingabe und Antrieb führten zu einem entscheidenden Moment in ihrer Karriere, als sie im Alter von nur 13 Jahren ihren ersten Plattenvertrag unterschrieb. Die Zusammenarbeit mit Branchenprofis bot wertvolle Erfahrungen, die es ihr ermöglichten, sich sowohl als Künstlerin als auch als Geschichtenerzählerin zu entwickeln. Jetzt umarmt Sienna voll und ganz ihre kreative Vision, schreibt Musik, die ihre persönliche Reise widerspiegelt, und teilt sie mit der Welt. Mit einer tiefen Liebe zu den Künsten und einem unerschütterlichen Engagement für Authentizität lädt sie die Zuhörer ein, sich mit ihrer Musik zu verbinden, in der Hoffnung, dass sie für eine kurze Zeit bleiben.
HANNAH ROSE PLATT ist zurück mit dem brandneuen Track „The Edinburgh Seven“.
Als sie sich auf einen großen Durchbruch mit ihrem medizinisch thematisierten neuen Album vorbereitet, findet Hannah in diesem faszinierenden neuesten Ausschnitt die Geschichte der „The Edinburgh Seven“.
Die erste Gruppe immatrikulierter weiblicher Studentinnen an einer britischen Universität, The Edinburgh Seven, studierte Medizin an der Universität Edinburgh im Jahr 1869. Obwohl sie für ihre Zeit wegweisend waren, durften sie nicht abschließen und sich als Ärzte qualifizieren, weil sie Frauen waren – mit einer aufgebrachten Menge, die sich sogar im folgenden Jahr in der Surgeons‘ Hall versammelte, um sie davon abzuhalten, ihre Anatomieprüfung abzulegen. Hannah taucht in dieses turbulente Kapitel der Geschichte mit einem Lied voller Wut und Widerstand ein und spiegelt die Zeit mit einem rohen, pulsierenden Musikstück wider. Von „The Edinburgh Seven“ sagt Hannah:
„Das Schreiben von „The Edinburgh Seven“ war meine Art, die unerzählte, kraftvolle Geschichte dieser unglaublichen Frauen in etwas zu kanalisieren, das sich roh, lebendig und rebellisch anfühlt. Ich wollte ihren Trotz in einem Sound einfangen, der rau und viszeral ist – stellen Sie sich vor, Tarantino würde einen Film über ihre Reise machen, während sie sich durch eine feindliche Menge von Männern bewegen, die Dreck werfen und Beleidigungen brüllen, während sie ihren Weg die Nicholson Street hinunter zur Anatomieprüfung machen. Der Song ist ein swampiger Rock mit Biss, der ihren Kampf um einen Platz in der Medizin widerspiegelt, als die Gesellschaft versuchte, sie auszuschließen. Mit diesem Lied wollte ich ihnen eine Stimme geben, ihren Mut ehren und ihre Geschichte in die moderne Welt bringen, mit all der Härte, Entschlossenheit und Lässigkeit, die sie verdient.“
Produziert von Ed Harcourt, ist „The Edinburgh Seven“ eine rauhe, swampige Rockhymne, die den rebellischen Geist der ersten weiblichen Medizinstudentinnen zum Leben erweckt und die kühne, bahnbrechende Energie dieser Pionierinnen zelebriert, die in Schottland des 19. Jahrhunderts Barrieren durchbrachen. Mit einem Tarantino-ähnlichen, kinematografischen Flair, der durch den Widerstand dieser Ärzte kollidiert, ist der resultierende Track eine kraftvolle Feier des Durchbruchs von Gläsernen Decken, geliefert mit Lässigkeit, Biss und unverschämter Stärke.
Londoner Alternative-Pop-Sänger und Produzent Balli Ivory enthüllt seine neue Single „Don’t Run Away!“ – eine faszinierende Fusion aus Klavier, verspielter experimenteller Produktion und raffinierter stimmlicher Manipulation. Dieser genre-übergreifende Track zeigt Balli Ivorys vielfältige Einflüsse und Produktionsfähigkeiten und bietet ein sonnengetränktes, texturiertes Hörerlebnis, das sowohl immersiv als auch dynamisch wirkt.
Don’t Run Away! ist ab sofort auf Ihrem Streaming-Dienst Ihrer Wahl über APOLLO Distribution verfügbar.
Television Skies ist ein in New York City ansässiges Duo, das infektiöse Pop-Rock-Energie mit einem Vintage-Vibe vermischt. Bekannt für ihre hymnenhaften Hooks, rohe Emotionen und rebellischen Geist, kreieren sie Songs, die sowohl mit nostalgischer Intensität als auch mit dem Herz des Punkrocks treffen. Television Skies definieren die alternative Popmusik auf ihre eigene Weise neu – bleiben treu und frei von Verkleidung. Inspiriert von Künstlern wie The 1975, Coldplay und Arctic Monkeys, gestalten sie berauschende Songs, die universelle Themen wie Liebe, Identität und Durchhaltevermögen ansprechen.
Ihre neueste Single „Time of My Life“ zeigt die Fähigkeit des Duos, die hymnenhafte Energie des klassischen Rocks mit der Erzählung und Emotion des alternativen Pops zu kombinieren. Der Song beschreibt einen Moment der Rücksichtslosigkeit, in dem man zu weit gegangen ist und es kein Zurück mehr gibt. Sie teilen mit: „In unserer Musik gibt es einen starken roten Faden, der darauf abzielt, die grenzenlose Potenzialität unserer Generation zu inspirieren und hervorzurufen. Für unser neues Projekt haben wir uns einem rockigeren Sound zugewandt, um die nostalgische, aber hoffnungsvolle Aussicht auf eine bessere und hellere Zukunft einzufangen. Es ist verzweifelt, verletzlich und roh, ein Crash in Zeitlupe. Alles, was du tun kannst, ist zu hoffen, dass die Menschen, die du liebst, sich an dein Leben mit einem Lächeln erinnern werden. Es liegt Schönheit im Trümmer, ein Gefühl, das sowohl tragisch als auch euphorisch ist.“
Sonisch balanciert „Time of My Life“ Bewegung und Reflexion aus. Sein schnelles Tempo und das treibende Schlagzeug spiegeln die Dringlichkeit des Vorwärtskommens im Leben wider, während die nachdenklichen Texte seinen nostalgischen Ton unterstreichen. Zusammen mit Cass Dillon (Morgan Saint, Devora, Billy Joel) betritt die Band mit „Time of My Life“ einen frischen Ansatz in ihrer Songwriting, indem sie Themen des Suchens – nach Bedeutung, nach Identität, nach einem Ort, an dem wir dazugehören – erforschen.
Television Skies fügen hinzu: „Time of My Life handelt von Fehlern, Kontrollverlust und trotzdem einen Grund zu finden, weiterzumachen. Wenn es jemanden inspiriert, ein Risiko einzugehen, etwas zu verfolgen, wovor er sich bisher gefürchtet hat, oder einfach nur loszulassen, was ihn zurückgehalten hat, dann haben wir unsere Arbeit getan. Es liegt eine Freiheit darin, zu akzeptieren, dass das Leben chaotisch ist, dass du nicht alles herausgefunden haben musst, und dass manchmal das Beste, was du tun kannst, einfach in den Moment hineinzuspringen. Mehr als alles andere hoffen wir, dass unsere Musik den Menschen diesen Schub gibt – vollständig zu leben, aufrichtig zu lieben und zu glauben, dass sie immer ihren Weg nach Hause finden können.“
Mit Millionen von Streams für ihre Musik bisher und einer rapide wachsenden Fanbase sind Television Skies die heißeste aufstrebende Band für 2025, mit „Time of My Life“ jetzt erhältlich!
UK-Rap-Sensation JAY1 hat sich mit dem gefeierten amerikanischen Rapper und Sänger Hunxho für das mit Spannung erwartete Remix seines Smash-Hits „Prettier“ zusammengetan. Holen Sie es sich heute hier.
„Prettier“ ist zu einem kulturellen Phänomen geworden, mit über 100 Millionen Aufrufen auf TikTok und inspiriert einer Vielzahl von kreativen Videoinhalten von bekannten Persönlichkeiten wie Law Roach, Jayda Wayda, La La Anthony, Cardi B und vielen mehr.
Dieses Afroswing-Meisterwerk, das meisterhaft von KVRIM produziert wurde (der mit Stars wie Chris Brown und Fridayy zusammengearbeitet hat), hat sich als mehr als nur ein Lied erwiesen; es ist eine Hymne, die Frauen auf der ganzen Welt in ihren Momenten der Selbststärkung feiert. Mit beeindruckenden 194.000 nutzergenerierten Videos auf TikTok und einem atemberaubenden kinematischen Musikvideo, das erst vor wenigen Monaten veröffentlicht wurde – sehen Sie es hier – macht „Prettier“ weltweit Wellen.
Der heutige Remix verstärkt diese lebendige Erzählung der Einheit und zeigt die dynamische Zusammenarbeit zwischen JAY1 und Hunxho. Zusammen liefern sie eine aufregende Zusammenarbeit, die die globale Musikszene dominieren wird.
Nach der Ankündigung seines kommenden Albums REV, das am 4. April 2025 veröffentlicht wird, enthüllt der Künstler hinter der diamant-zertifizierten Single „Shining Light“ (+50 Millionen Streams) seine brandneue Veröffentlichung: „THE RISE“.
Im Gegensatz zu den bisherigen Veröffentlichungen „FAST CITY“ und „IN MY BLOOD“ sieht Aime Simone mit „THE RISE“ seine Sanftheit wieder. Getragen von ätherischen Synthesizern und umhüllenden Gitarren entfaltet sich dieser Electro-Pop-Track als eine sanfte und tröstliche Ballade. Am Anfang des Tracks singt Aime „Ich muss es nicht vortäuschen, ich muss es nicht versuchen, es kommt zu mir am Morgen, es kommt zu mir wie der Aufgang“ in einer herzlichen und verwundbaren Hymne, um das Leben authentisch zu leben.
Der in Paris geborene Sänger, Songschreiber und Produzent nahm sein Debütalbum Say Yes, Say No in Berlin in seiner Wohnung auf, das im Juli 2020 unabhängig veröffentlicht wurde – einschließlich des viralen Hit-Singles „Shining Light“, das über 50 Millionen Streams erreichte. Das aufstrebende Talent hat den Großteil seines Erwachsenenlebens zwischen Territorien verbracht, wobei sein kreativer Prozess fest in unzähligen Reisen von einem Land zum anderen verwurzelt ist, von denen jedes einen Übergangsmoment in seinem Leben markierte. Diese ständige Bewegung – sowohl persönlich als auch geografisch – spielte eine entscheidende Rolle bei Aimes Wahl der englischen Sprache, in der er sich als Künstler am freiesten ausdrücken konnte, beginnend mit seinen frühesten Kompositionen. Unterzeichnet bei Because Music (Christine and The Queens, SHY GIRL), und mit über 1,6 Millionen engagierten monatlichen Hörern auf Spotify, festigte sein letztes Album Oh Glory Aime als aufregenden neuen Namen in der Pop-Landschaft.
Synth-Pop-Duo Paperwhite – das Projekt der Geschwister Katie (Sängerin/Songschreiberin) und Ben Marshall (Produzent/Songschreiber) – kehrt mit ihrer neuesten Single „By Your Side“ auf allen Streaming-Plattformen zurück.
Unbestreitbar eingängig ist „By Your Side“ ein glitzerndes Stück Synth-Pop, das nostalgischen Retro-Charme mit einem modernen, strahlenden Glanz verbindet. Hypnotische Beats pulsen unter üppigen Synthesizern, während Katies ätherische Stimme mühelos dahinschwebt und eine Klanglandschaft schafft, die anschwillt und schimmert. Mit dieser Veröffentlichung bekräftigen Paperwhite ihren Status als Wegbereiter in der Indie-Synth-Pop-Szene.
„‚By Your Side‘ ist ein Song, den wir vor Jahren begonnen haben, aber immer wieder darauf zurückgekommen sind“, teilen Katie und Ben. „Als wir neue Themen und Klänge für dieses Kapitel erkundeten, erwachte der Song schnell zum Leben. Es geht darum, eine komplizierte Beziehung zu navigieren. Ob mit jemand anderem oder mit sich selbst, es gibt zwei Seiten einer Geschichte.“
Seit ihrem Debüt vor über einem Jahrzehnt haben Paperwhite Fans und Geschmacksmacher gleichermaßen fasziniert, Lob von Billboard, Vice und Buzzfeed erhalten und Plätze in zahlreichen Spotify-Editorial-Playlists gesichert. Das in New York ansässige Duo wurde schnell zum Liebling der Blogosphäre, zweimal den Hype Machine-Titel des meistgebloggten Künstlers erhalten. Über ihr Online-Lob hinaus haben Paperwhite die Bühne mit Oh Wonder, SOFI TUKKER und Great Good Fine Ok geteilt und sich damit als eine der beliebtesten Acts des Indie-Pop etabliert.
Nach einer kurzen Pause meldete sich Paperwhite Ende 2024 mit ihrer neuen Single „Unfold“ zurück und markierte den Beginn eines aufregenden neuen Kapitels. Ihre bevorstehende EP, die im Frühjahr erscheinen soll, bleibt ihrem charakteristischen träumerischen, synthetisierten Pop treu und integriert natürliche Texturen und eine kinematografische Tiefe. Verankert in Themen der Selbstentdeckung und des emotionalen Erzählens, schaffen Paperwhite eine Klangwelt, die sowohl langjährige Fans als auch neue Hörer gleichermaßen willkommen heißt.
EDDIE BENJAMIN TEILT AKUSTISCHE VERSION SEINER NEUEN SINGLE „MANIAC“ VON DEM BEVORSTEHENDEN DEBÜTALBUM
STREAMEN SIE DIE AKUSTISCHE VERSION HIER
Die japanische elektronische Künstlerin SHIMA hat ihre neue Single ‚1807‘ veröffentlicht, die jetzt über Young Art Records erhältlich ist.
Ein allumfassendes Hörerlebnis, ‚1807‘ ist eine faszinierende Originalaufnahme, die SHIMAs japanische Wurzeln und melodische Elektronik-Stile auf wunderschöne Weise verbindet. Gespickt mit seidigen Flöten, atmosphärischen Synthesizern und rhythmischen Percussions, ist ‚1807‘ um ein gesampeltes japanisches Volkslied herum konzipiert und verwebt nahtlos SHIMAs zwei markante klangliche Einflüsse. Der Song zeigt die Tiefe und Raffinesse ihres Sounds und feiert die Verschmelzung von Kulturen, die die Fans in ihrer stetig wachsenden Diskografie erwarten können.
„‚1807‘ sampelt ein japanisches Volkslied, das von Fischern in der Region Hokkaido in Japan gesungen wurde, während sie auf ihren Segelbooten arbeiteten, um Kabeljau zu fangen. Der regionale Dialekt ist leider Teil einer schrumpfenden Kultur, die Menschen zunehmend erkennen, wie wichtig es ist, sie zu bewahren und in das öffentliche Bewusstsein zu bringen. Indem ich dieses Volkslied mit völlig neuen Einflüssen und modernen Synthesizer-Leads kombiniere, hoffe ich, dass ich auf meine Weise dazu beitragen kann, diese Kulturen und Traditionen am Leben zu erhalten und weiterzuentwickeln.“ – SHIMA
Geepers! ist das musikalische Hirnkind von Edison Roberts, einem in Long Beach ansässigen alternativen Indie-Pop-Künstler, der in Ballston Lake, NY, aufgewachsen ist. Bekannt für das Schaffen lebhafter, selbst produzierter Tracks, vermischt Geepers! ansteckende Grooves mit introspektiven Themen, um eine kaleidoskopische Klanglandschaft voller schrulligem Charme, funky Rhythmen und herzergreifenden Geschichten zu schaffen.
In den letzten vier Jahren hat Geepers! jeden Ton unabhängig geschrieben, aufgenommen und gemischt, was zu einer unverwechselbaren klanglichen Ident