Sie sagen, man solle ein Buch nicht nach seinem Einband beurteilen, aber einige Zuschauer von The White Lotus haben genau das getan. Online-Diskussionen rund um die gefeierte TV-Show haben sich auf die Taschenbücher konzentriert, die in den Händen einiger Charaktere der Show zu sehen sind, und ob sie Hinweise auf ihre Psyche oder ihr Schicksal bieten. Nehmen wir Lochlan Ratliff, gespielt von Sam Nivola, dem jüngeren Bruder des Protein- und Pornosüchtigen Saxon (Patrick Schwarzenegger), der Knut Hamsuns Hunger durchblättert. Der Nobelpreisträger für Literatur von 1920 wird von der London Review Bookshop als „ein verstörendes und düster humorvolles Meisterwerk der existenziellen Fiktion“ beschrieben, was viele dazu veranlasst, zu hinterfragen, ob es Lochlans eigene sich vertiefende Identitätskrise widerspiegelt. Parker Poseys Charakterwahl von F. Scott Fitzgeralds The Beautiful and the Damned ist treffend. Fotografie: Fabio Lovino/HBO. Andererseits hat seine Mutter Victoria, gespielt von Parker Posey, F. Scott Fitzgeralds The Beautiful and the Damned gelesen. Das Buch, das als Meditation über Geld, Macht und Exzess gilt, scheint passend für die statusbesessene Lorazepam-Süchtige zu sein, die anscheinend nichts von dem Zusammenbruch ihres Mannes mitbekommt. Diese Art von Details werden als „Easter Eggs“ bezeichnet – der Begriff aus der Popkultur für versteckte Botschaften in TV-Shows, Filmen, Musik und Videospielen. Sie werden von der Pop-Sängerin Taylor Swift weit verbreitet genutzt, wobei ihre Fans alles von Texten bis zu Schmuckstücken entschlüsseln. Der White Lotus-Schöpfer Mike White ist schon lange ein Fan dieser Technik. In der zweiten Staffel warnen zum Beispiel die Testa-di-Moro-Büsten vor dem verhängnisvollen Schicksal eines Liebhabers, während ein Blumenkleid aus dem Film von 1972 Der Pate das Schicksal von Jennifer Coolidges Tanya vorwegnimmt. Die Urlaubslektüre der Charaktere spielte in früheren Staffeln eine wichtige Rolle. Jack Edwards, ein Social-Media-Influencer, der sich als „der Bibliothekar des Internets“ beschreibt, sagt, dass BookTok – ein Teil von TikTok, der dem Lesen gewidmet ist – besonders gerne solche Details entdeckt. „Es fühlt sich ziemlich belohnend an. Mir gefällt, dass Mike White möchte, dass wir innehalten und verweilen, uns Zeit geben, um zu theorisieren und uns in die Mise-en-Scène zu vertiefen.“ Umgeben von Narzissten, ist die Buchauswahl von Belinda (Natasha Rothwell) direkter als andere Leseentscheidungen. Fotografie: Fabio Lovino/HBO. In der neuen Staffel blättert Chelsea (gespielt von Aimee Lou Wood) durch ein Buch mit Gedichten von Rumi – dem persischen Dichter des 13. Jahrhunderts, dessen Werke Liebe und spirituelle Reflexion erkunden – während sie an einem Luxushotel in Thailands Koh Samui am Pool entspannt. Es passt zu einer sternzeichenbesessenen 24-Jährigen, die glaubt, dass ihr undankbarer 50-jähriger Freund Rick (Walton Goggins), der von ihrer Anwesenheit sichtlich genervt ist, ihr „Seelenverwandter“ ist. Die Dynamik der drei weiblichen Freundinnen in einem Gruppenurlaub spiegelt sich deutlich in ihren Leseentscheidungen wider. Laurie (Carrie Coon) liest Emma Straubs Modern Lovers, ein Roman über ein Trio von Freunden, die mit dem Älterwerden zu kämpfen haben; die TV-Star Jaclyn (Michelle Monaghan) hat Barbra Streisands 992-seitige Memoiren mit zum Lesen am Pool gebracht; und vielleicht am aufschlussreichsten, die frisch geoutete Trump-Wählerin Kate (Leslie Bibb) scrollt einfach auf ihrem Handy. Andere Entscheidungen wie Belindas (Natasha Rothwell) Buch, Umgeben von Narzissten, sind etwas direkter. Michael Cory, der Requisitenmeister in Staffel drei, sagt, dass er und White gemeinsam die Titel ausgewählt haben. White schlug Hunger für Lochlan und Outlive, ein Buch über Langlebigkeit, für seinen Vater Timothy (Jason Isaacs) vor, einem Mann, der vor dem finanziellen Ruin steht. „Sobald die Schauspieler ankamen, trafen wir uns, um alle kleinen Details zu besprechen, die ihre Charaktere ausmachen, und es wurde viel einfacher, die ganze Person zu sehen“, sagt Cory. „The Beautiful and Damned hatte ich ursprünglich für Jaclyn gedacht, aber es passte perfekt zu Victoria, und The Lonely City von Olivia Laing [ein Buch über Isolation und Kreativität] war für Laurie gedacht, aber wir haben es dann Piper gegeben [Ratliff, eine angehende Buddhistin].“ Einige der Bücher wurden vom Requisitenteam hergestellt, darunter die von dem fiktiven Mönch Luang Por Terra und der Resortbesitzerin Sritala Hollinger. „Mike fand die Idee, Sritalas Buch Glowing zu kreieren, damit sie eine Kopie im Zimmer von Jaclyn hinterlässt, großartig“, sagt Cory. „Wir haben nicht nur das gefälschte Cover erstellt, sondern einer der thailändischen Produzenten hat sogar einen Teil des Buches selbst geschrieben.“ Tatsächlich sind die Bücher so entscheidend für die Charakterisierung, dass nicht jedes Buch einmal im Bild ist. Cory sagt, ein Titel hätte zu viel über einen Charakter verraten können, „aber es macht mich glücklich zu wissen, dass es in ihrer Tasche ist“.
