
In Sóller wurden am Mittwoch eine Reihe großer Steine auf die Schienen des Roten Blitzes gelegt. Die Polizei Sóller machte eine Gruppe von acht Jugendlichen aus, die für die Tat verantwortlich sein sollen. Die mutmaßlichen Täter sind im Alter zwischen sieben und 21 Jahren. Der Zugführer entdeckte die Steine, die beim Altenheim Bel Entorn auf den Gleisen lagen, noch rechtzeitig. Niemand wurde verletzt.
Es sei laut Polizei nicht ungewöhnlich, dass Jugendliche Steine auf die Gleise legen, um zu sehen, wie die historische Eisenbahn über die Steine rollt. Die Steine vom Mittwoch seien allerdings außergewöhnlich groß gewesen und hätten gefährlich werden können. Die Jugendlichen wurden identifiziert, aber wegen ihres Alters nicht festgenommen. Sie werden von der Polizei zu den Vorwürfen befragt.