Australische Autoindustrie reagiert auf die vorgeschlagene Abschaffung von Strafen für CO2-Emissionen bei Neufahrzeugen.

Australische Autoindustrie reagiert auf die vorgeschlagene Abschaffung von Strafen für CO2-Emissionen bei Neufahrzeugen.

Zwei der größten Automobilindustrieverbände Australiens sind uneins über den Vorschlag der Bundesopposition, Bußgelder für Automobilhersteller abzuschaffen, die die Emissionsziele gemäß dem New Vehicle Efficiency Standard (NVES) überschreiten. Wie heute früher berichtet wurde, hat der Oppositionsführer Peter Dutton zugesagt, die NVES-Strafen für Automobilhersteller abzuschaffen, falls er nächsten Monat gewählt wird. Obwohl der NVES am 1. Januar … Weiterlesen

Wall Street Maverick warnt davor, dass Zölle der Autoindustrie schaden werden.

Wall Street Maverick warnt davor, dass Zölle der Autoindustrie schaden werden.

„ Einer der disruptivsten Stimmen der Wall Street schlägt Alarm wegen der Auswirkungen von Trumps Zöllen auf die Autoindustrie. In einem neuen Bericht, der spät am 6. April an Investoren veröffentlicht wurde, gab der Analyst von Wedbush Securities und Social-Media-Aktivist Dan Ives eine eindringliche Warnung über die tatsächlichen Auswirkungen von Präsident Donald Trumps Zollpolitik im … Weiterlesen

Die Autoindustrie der EU steht vor einem großen Rückschlag, da die 25%igen Zölle von Trump in Kraft treten.

Die Autoindustrie der EU steht vor einem großen Rückschlag, da die 25%igen Zölle von Trump in Kraft treten.

Europäische Autobauer bereiten sich auf Auswirkungen vor, da die 25-prozentigen Zölle von US-Präsident Donald Trump auf importierte Autos, die Ende März angekündigt wurden, am Donnerstag in Kraft getreten sind. Die Maßnahme hat bereits globale Lieferketten gestört, wobei große europäische Hersteller Besorgnis über die neuen Maßnahmen geäußert haben. Als Reaktion hat der Euro-Amerikanische Automobilhersteller Stellantis Hunderte … Weiterlesen

Trumps 25% Zoll auf importierte Autos sendet Schockwellen durch die Autoindustrie

Trumps 25% Zoll auf importierte Autos sendet Schockwellen durch die Autoindustrie

„ Präsident Donald Trump hat die Handelsspannungen mit einer neuen Politik eskaliert, die ab dem 2. April einen 25%igen Zoll auf alle importierten Autos, Lastwagen und wichtige Auto-Komponenten verhängen wird. Der Schritt, der die inländische Fertigung ankurbeln soll, sendet bereits Schockwellen durch die globale Autoindustrie und ruft schnelle Reaktionen von Automobilherstellern wie BMW hervor. „Das … Weiterlesen

Deutschlands Autoindustrie in der Krise – das könnte es wieder in Ordnung bringen.

Deutschlands Autoindustrie in der Krise – das könnte es wieder in Ordnung bringen.

Theo Leggett Internationaler Wirtschaftskorrespondent BBC Seit Jahrzehnten ist die Autoherstellung das Juwel in der industriellen Krone Deutschlands, ein mächtiges Symbol für das berühmte Wirtschaftswunder des Landes nach dem Krieg. Seine „Big Three“ Marken, Volkswagen, Mercedes-Benz und BMW, wurden lange für ihre Leistung, Innovation und Präzisionstechnik gelobt. Aber heute kämpft die deutsche Automobilindustrie. Wie kann sie … Weiterlesen

Globale Autoindustrie wartet gespannt auf US-Zölle

Globale Autoindustrie wartet gespannt auf US-Zölle

„ Autohersteller bereiten sich auf das möglicherweise noch größere Schock für die globale Automobilzulieferkette vor, als die Covid-Pandemie, angesichts der Unsicherheit über die Dauer und den Umfang des globalen Zollkriegs von Donald Trump. Nur zwei Tage nachdem der US-Präsident eine Exekutivanordnung erlassen hatte, die Zölle von 25 Prozent auf alle Importe aus Kanada und Mexiko … Weiterlesen

Großbritannien sollte nicht erneut mit seiner Autoindustrie spielen.

Großbritannien sollte nicht erneut mit seiner Autoindustrie spielen.

Bleiben Sie informiert mit kostenlosen Updates Melden Sie sich einfach für den UK-Unternehmen myFT Digest an – direkt in Ihren Posteingang geliefert. Der Winter steht bevor und die Stimmung unter den Zulieferern für das Nissan-Werk in Sunderland ist besorgt. Als ich einige von ihnen letzte Woche in der Nähe des größten Automobilwerks des Vereinigten Königreichs … Weiterlesen

Warum Hoffnung für die britische Autoindustrie in Aussicht liegt

Warum Hoffnung für die britische Autoindustrie in Aussicht liegt

Es spielte keine Rolle, dass die Nachfrage nach Großbritanniens renommierten Luxusmarken – Rolls-Royce, Aston Martin, Bentley, McLaren, Range Rover – weit weniger betroffen war als bei den Mainstream-Marken. Oder dass die Wartelisten kleinerer Spezialisten wie Morgan, Ariel und Caterham überhaupt nicht beeinträchtigt waren. Die Skeptiker hörten die Hauptbotschaft über die geringe Nachfrage nach Autos und … Weiterlesen