BMW verspricht eine Reichweite von 900 km für zukünftige Elektrofahrzeuge mit Gen6-Batterien.

BMW verspricht eine Reichweite von 900 km für zukünftige Elektrofahrzeuge mit Gen6-Batterien.

„ BMW treibt die Grenzen der Elektrofahrzeugtechnologie mit seinen Gen6-Batteriepaketen voran, die mit der Plattform Neue Klasse debütieren sollen. Die neueste Innovation verspricht eine Reichweite von bis zu 900 km, was Elektrofahrzeuge in Bezug auf die Praktikabilität traditionellen Benzinmodellen näher bringt. Alle auf der Neue Klasse basierenden Elektrofahrzeuge werden mindestens 600 km pro Ladung bieten … Weiterlesen

Ford-CEO kritisiert große Elektrofahrzeuge und sagt, dass die Probleme „nicht lösbar“ sind.

Ford-CEO kritisiert große Elektrofahrzeuge und sagt, dass die Probleme „nicht lösbar“ sind.

„ Große Elektrofahrzeuge wie Pickup-Trucks und SUVs verlassen die Ausstellungsräume nicht gerade im Eiltempo. Wenn der CEO eines der großen drei sagt, dass Fahrzeuge wie sein elektrischer Halo-Truck einige „unlösbare“ Probleme haben, dann sprechen wir von purer Ehrlichkeit. Laut InsideEVs machte Ford-CEO Jim Farley eine düstere Aussage während des vierteljährlichen Finanzberichts des Unternehmens. „Für größere … Weiterlesen

Ist Teslas Herrschaft über Elektrofahrzeuge vorbei?

Ist Teslas Herrschaft über Elektrofahrzeuge vorbei?

„ Die Dominanz von Tesla auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge (EV) steht vor ihrer größten Herausforderung. Nach Jahren an der Spitze der Branche hat das Unternehmen von Elon Musk nun mit rückläufigen Verkäufen, verstärktem Wettbewerb und zunehmenden Produktionsproblemen zu kämpfen. Währenddessen nähert sich der chinesische Automobilhersteller BYD schnell an und macht den Wettlauf um … Weiterlesen

Werden Tesla und Zeekr die Coke und Pepsi der Elektrofahrzeuge sein?

Werden Tesla und Zeekr die Coke und Pepsi der Elektrofahrzeuge sein?

Die chinesische Premium-Elektrofahrzeugmarke Zeekr mag zwar noch jung sein, hat aber große Ambitionen. Im Jahr 2024 in Australien gestartet, ist die Marke Teil der Zhejiang Geely Holding Group, zu der auch Volvo und Polestar gehören, und wurde erst im Jahr 2021 gegründet. Trotzdem möchte sie in einem Atemzug mit Tesla genannt werden – zumindest im … Weiterlesen

Welche sind die 5 meist erwarteten Elektrofahrzeuge von 2025 und 2026?

Welche sind die 5 meist erwarteten Elektrofahrzeuge von 2025 und 2026?

Das Jahr 2025 verspricht eine revolutionäre Zeit für die Automobilindustrie zu werden, mit der Einführung von Elektrofahrzeugen, die fortschrittliche Technologie, innovatives Design und Nachhaltigkeit kombinieren. Diese Autos repräsentieren nicht nur die Zukunft der Mobilität, sondern setzen auch neue Maßstäbe in Bezug auf Leistung, Reichweite und Konnektivität. Hier sind die 5 am meisten erwarteten Elektroautos des … Weiterlesen

USA: Welche sind die 10 Bundesstaaten, in denen die meisten Elektrofahrzeuge zugelassen sind?

USA: Welche sind die 10 Bundesstaaten, in denen die meisten Elektrofahrzeuge zugelassen sind?

Der US-Energieminister verfolgt, wie viele Neuzulassungen von Elektrofahrzeugen auf Bundesstaatenebene im Jahr 2023 erfolgt sind. (Es liegen noch keine endgültigen Daten für 2024 vor) Obwohl es insgesamt viel Diskussion darüber gibt, ob die derzeitige Beliebtheit von Elektroautos anhalten wird, gibt es viele Beweise, die ihre heutige Popularität unterstützen. Wichtige Punkte Es mangelt nicht an Neuzulassungen … Weiterlesen

Zukunft der Elektrofahrzeuge? BMW sagt, es liegt nicht an größeren Batterien.

Zukunft der Elektrofahrzeuge? BMW sagt, es liegt nicht an größeren Batterien.

BMW verfolgt nicht massive Batteriepakete für seine Elektrofahrzeuge, da sie keinen Sinn ergeben. Der Leiter der Forschung und Entwicklung der Marke, Frank Weber, erklärt, dass die Reichweitenangst größtenteils der Vergangenheit angehört, da die meisten Fahrer mit einer realen Reichweite von 400-500 km zufrieden sind. Anstatt die Batteriegrößen aufzublähen, setzt BMW auf Effizienzsteigerungen durch seine bevorstehende … Weiterlesen

BMW glaubt, dass Elektrofahrzeuge mit riesigen Batterien keinen Sinn machen.

BMW glaubt, dass Elektrofahrzeuge mit riesigen Batterien keinen Sinn machen.

BMW steckt eine Batterie mit 101,7 kWh in den i7-Sedan und eine noch größere Batterie mit 109,1 kWh in den iX-SUV. Es wird nicht größer als das gehen, da es keinen Sinn macht, zusätzliche Reichweite aus seinen Elektrofahrzeugen herauszupressen. Laut dem Leiter der Forschungs- und Entwicklungsabteilung des Unternehmens, Frank Weber, wurde die Reichweitenangst größtenteils bereits … Weiterlesen

Tesla und BMW verklagen die EU wegen Zöllen auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge.

Tesla und BMW verklagen die EU wegen Zöllen auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge.

In einer neuen Saga über Zölle haben Tesla und BMW rechtliche Schritte gegen die Europäische Kommission eingeleitet und die kürzliche Entscheidung angefochten, zusätzliche Zölle auf in China hergestellte Elektrofahrzeuge zu erheben. Die Klagen, die vor dem Europäischen Gerichtshof eingereicht wurden, verstärken den wachsenden Widerstand der von den EU-Maßnahmen betroffenen Automobilhersteller gegen das Vorgehen der EU … Weiterlesen

Milliardenverluste für Fords Elektrofahrzeuge im Jahr 2024, steht das Schlimmste noch bevor?

Milliardenverluste für Fords Elektrofahrzeuge im Jahr 2024, steht das Schlimmste noch bevor?

„ Ford schloss 2024 mit erschreckenden Verlusten aus seinem Elektrofahrzeuggeschäft ab und verlor 5,1 Milliarden Dollar – eine Steigerung gegenüber den 4,7 Milliarden Dollar Verlust im Jahr 2023. Auch 2025 sieht es nicht viel besser aus, da das Unternehmen mit Verlusten von bis zu 5,5 Milliarden Dollar rechnet. Trotz der düsteren Finanzlage der EV-Sparte betonte … Weiterlesen