Das Met zeigt feministische Sichtweise auf Porzellan, das „immer starke Reaktionen hervorgerufen hat“ | Kunst

Das Met zeigt feministische Sichtweise auf Porzellan, das „immer starke Reaktionen hervorgerufen hat“ | Kunst

Chinoiserie – die europäische Praxis, chinesische Ästhetik zu imitieren – blühte im 17. und 18. Jahrhundert auf und berührte Bereiche von der Inneneinrichtung über Gärten, Architektur bis hin zu den literarischen Künsten. Die faszinierende neue Ausstellung des Met, „Monstrous Beauty“, wirft einen innovativen Blick auf die Praxis, indem sie die bedeutende Rolle zeigt, die sie … Weiterlesen

Harmony Hammond, feministische Ikone, über die Anpassung einer „Überlebensästhetik“

Harmony Hammond, feministische Ikone, über die Anpassung einer „Überlebensästhetik“

Politische Diskurse sind schon immer in der Kunst von Harmony Hammond geflossen. Hammond kam 1969 in New York an, wenige Monate nach den Stonewall-Aufständen im Greenwich Village. Vor dem Hintergrund der Schwulenbefreiungs- und Frauenbefreiungsbewegungen wurde sie als Künstlerin erwachsen, als sie Bewusstseinsbildungsgruppen besuchte und an der Gründung der A.I.R. Gallery teilnahm, der ersten gemeinnützigen Künstlergenossenschaft … Weiterlesen

Citra Sasmita überarbeitet die balinesische Mythologie durch eine feministische Perspektive.

Citra Sasmita überarbeitet die balinesische Mythologie durch eine feministische Perspektive.

In Citra Sasmitas Universum werden oft nackte Frauen mit langen, fließenden schwarzen Haaren von Flammen verschlungen. Einige sprießen Bäume aus ihren Köpfen, ihren Hälsen oder sogar ihren Becken. Andere verwandeln sich in Schlangen oder Vögel. Wieder andere schwingen Schwerter und abgetrennte Köpfe. Indem sie kreative und zerstörerische Energien kanalisieren, sind diese göttlichen Wesen, die in … Weiterlesen

15 Ikonische feministische Werke von amerikanischen Künstlerinnen.

15 Ikonische feministische Werke von amerikanischen Künstlerinnen.

Ein bahnbrechendes Installations- und Performance-Kunstprojekt, Womanhouse, wurde 1972 in Los Angeles im Rahmen des ersten Feminist Art Program eröffnet, das ursprünglich von Judy Chicago an der California State University, Fresno, ins Leben gerufen wurde und später in Zusammenarbeit mit Miriam Schapiro am CalArts erweitert wurde. Das Feminist Art Program sollte ein neues Gebäude beziehen, aber … Weiterlesen

‚Einfach radikal sein‘: Die feministische Künstlerin verleiht Matisse einen modernen Punk-Dreh | Kunst

‚Einfach radikal sein‘: Die feministische Künstlerin verleiht Matisse einen modernen Punk-Dreh | Kunst

Als Henri Matisse seine Arbeit als „im Einklang mit der Zukunft“ beschrieb, dachte er an seine revolutionären Ausschnitte, die aus kollagierten bunten Papieren hergestellt wurden, und nicht etwa an die Entwicklung der Frauenbewegung oder der Konsumkultur. Die führende Schweizer Künstlerin Sylvie Fleury kam mit letzterer in Berührung, aber als sie eingeladen wurde, Zeichnungen und Ausschnitte … Weiterlesen