Warum hat das Vereinigte Königreich so schnell gehandelt, um British Steel zu retten, und was passiert als nächstes?

Warum hat das Vereinigte Königreich so schnell gehandelt, um British Steel zu retten, und was passiert als nächstes?

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Die britische Regierung hat am Samstag eine Notfallgesetzgebung verabschiedet und die Kontrolle über British Steel übernommen. Wirtschaftsminister Jonathan Reynolds sagte den Abgeordneten, dass die Minister keine andere Wahl hatten, als sicherzustellen, dass die beiden Hochöfen am … Weiterlesen

Top-Ökonom Larry Summers: US-Staatsanleihen wurden ‚wie die eines Schwellenlandes‘ gehandelt.

Top-Ökonom Larry Summers: US-Staatsanleihen wurden ‚wie die eines Schwellenlandes‘ gehandelt.

Summers warns that this lack of coherence in the administration’s approach to tariffs is deeply troubling for the economy. „The lack of consistency, the lack of clear articulation of what the objectives are, the substantial contradictions that exist between the different messengers, and the lack of grounding in any serious economic theory, all lead me … Weiterlesen

Marc Rowan wird als einer der Top-Anwärter auf das Amt des Finanzministers von Donald Trump gehandelt.

Marc Rowan wird als einer der Top-Anwärter auf das Amt des Finanzministers von Donald Trump gehandelt.

„ Entsperren Sie den White House Watch Newsletter kostenlos Ihr Leitfaden dafür, was die US-Wahl 2024 für Washington und die Welt bedeutet Der Private-Equity-Milliardär Marc Rowan hat sich als Top-Kandidat für das Amt des Finanzministers von Donald Trump herauskristallisiert und wird sich am Mittwoch mit dem designierten Präsidenten treffen, um seine Argumente für den Job … Weiterlesen

Haftbefehl gegen Händler erwirkt, der mit geplünderten Artefakten gehandelt hat.

Haftbefehl gegen Händler erwirkt, der mit geplünderten Artefakten gehandelt hat.

Die New Yorker Behörden haben einen Haftbefehl gegen den umstrittenen Händler Edoardo Almagià erwirkt, der Antiquitäten im Wert von zig Millionen Dollar verkauft haben soll. Laut der New York Times, die zuerst über die Nachricht berichtete, wurde Almagià wegen Verschwörung angeklagt. Die Anschuldigung drehte sich um Almagiàs Geschäfte mit jahrhundertealten Kulturgütern, die Manhattaner Beamte als … Weiterlesen