Die Geschichte des Holocaust, von der ich sagte, dass ich sie nicht schreiben würde.

Die Geschichte des Holocaust, von der ich sagte, dass ich sie nicht schreiben würde.

Luftangriffssirenen würden erklingen. Es gab einen unterirdischen Bunker, der Juden erlaubte, aber nur in einem Abschnitt, der absurd von einem Glasdach bedeckt war. Jede Nacht würde Herr Lindenblatt ein Panorama von Flugzeugen beobachten, die über ihm flogen und die Bomben abwarfen. Er konnte es immer noch sehen, als er darüber sprach; er war wieder dort, … Weiterlesen

Marian Turski, der sich weigerte, den Holocaust zu vergessen, stirbt im Alter von 98 Jahren.

Marian Turski, der sich weigerte, den Holocaust zu vergessen, stirbt im Alter von 98 Jahren.

Marian Turski, ein Holocaust-Überlebender, der nach dem Zweiten Weltkrieg in seine Heimat Polen zurückkehrte, um den Opfern der Nazis und ihrer Kollaborateure eine Stimme zu geben und in Schriften und Reden vor den Gefahren der Gleichgültigkeit gegenüber rassistischer und ethnischer Ungerechtigkeit zu warnen, starb am 18. Februar in seinem Zuhause in Warschau. Er war 98 … Weiterlesen

Gedenktag des Holocaust: Auschwitz-Überlebende führen Gedenkveranstaltungen an

Gedenktag des Holocaust: Auschwitz-Überlebende führen Gedenkveranstaltungen an

Holocaust-Überlebende haben 80 Jahre seit der Befreiung des Nazi-Konzentrationslagers Auschwitz in Polen gefeiert. Marian Turski, 98, Janina Iwanska, 94, und Tova Friedman, 86, sind alles Überlebende, die ihre erschütternden Erinnerungen an Auschwitz bei einer Zeremonie vor Weltführern am Montag geteilt haben. Menschen sind auch zur „Todeswand“ gegangen und haben Kerzen draußen vor Block 11 in … Weiterlesen

Sorgfältig bewahrtes Archiv von Briefen gibt Aufschluss darüber, wie eine Familie den Holocaust überlebt hat.

Sorgfältig bewahrtes Archiv von Briefen gibt Aufschluss darüber, wie eine Familie den Holocaust überlebt hat.

Open this photo in the gallery: The passport Felix Kuppenheim used during his wartime escape from Germany. Timothy Taylor donated boxes of his grandfather’s letters, diaries, and photographs, records from 1940 to 1948, from his life in Nazi Germany and beyond. UBC Public Affairs/Supplied The six or seven boxes of carefully preserved documents – 10,000 … Weiterlesen