Jetzt spielen Dies 2025 Rezension – das Ende einer Ära des experimentellen Spiel Designs | Spiele

Jetzt spielen Dies 2025 Rezension – das Ende einer Ära des experimentellen Spiel Designs | Spiele

Als sie als Kind in Adelaide, Australien, aufwuchs, erfand Holly Gramazio mit ihrer Freundin Summer ein Spiel. Die beiden Mädchen würden auf Schaukeln liegen und mit geschlossenen Augen. Wenn jemand in der Nähe zu laut wurde, würden sie sich aufmerksam setzen und so laut schreien wie möglich: „Weck mich nicht auf!“ Das Spiel hielt die … Weiterlesen

Isaac Julien im de Young Museum, Rezension: Eine elektrisierende Umfrage

Isaac Julien im de Young Museum, Rezension: Eine elektrisierende Umfrage

Vielleicht verbindest du den Blaxploitation-Filmemacher Melvin Van Peebles nicht mit der Renaissance-Malerei? Ich habe das zumindest letzte Woche nicht getan, aber jetzt werde ich nie wieder in der Lage sein, Van Peebles von dem Bild loszulösen, wie er die Ideale Stadt bewundert, ein quattrocento Gemälde eines offenen Platzes. Dieses Bild spielt eine wichtige Rolle in … Weiterlesen

Tunde Adebimpe: Die Black Boltz Rezension – Ein glänzendes Solo-Debüt | Pop und Rock

Tunde Adebimpe: Die Black Boltz Rezension – Ein glänzendes Solo-Debüt | Pop und Rock

Beim ersten Hören würdest du nicht wissen, dass dieses sprudelnde Debüt-Soloalbum des ehemaligen Frontmanns von TV on the Radio von Trauer geprägt war. Tunde Adebimpes Schwester starb während der Pandemie, als diese Lieder in einem zögernden LA-Studio, das Adebimpe, jetzt ein erfolgreicher Schauspieler, mit dem Multi-Instrumentalisten und Co-Produzenten Wilder Zoby teilt, Gestalt annahmen. Diese schwierigen … Weiterlesen

Rashid Johnson im Guggenheim, Rezension: Eine aufschlussreiche Museumsumfrage

Rashid Johnson im Guggenheim, Rezension: Eine aufschlussreiche Museumsumfrage

Ziele tauchen in Rashid Johnsons Retrospektive im Guggenheim-Museum auf, eine aufschlussreiche Show, die sicher ins Schwarze trifft. Das Erste kann außerhalb des Museums gesehen werden: eine große Stahlskulptur namens Black Steel in the Hour of Chaos (2008), ihr Titel eine Anspielung auf ein Lied von Public Enemy mit dem gleichen Namen. Im Inneren gibt es … Weiterlesen

Glückliche Familie USA Rezension – eine wirklich besondere Komödie voller Nostalgie der 00er Jahre | Fernsehen & Radio

Glückliche Familie USA Rezension – eine wirklich besondere Komödie voller Nostalgie der 00er Jahre | Fernsehen & Radio

Nicht zufrieden damit, die brillanten (wenn auch oft zum Durch-die-Finger-Sehen) Dramedien Mo und Ramy mitzuerschaffen und in letzterem mitzuspielen, hat Ramy Youssef seine Aufmerksamkeit einer tumultartigen Animation für Erwachsene gewidmet. Wie die vorherige Arbeit des ägyptisch-amerikanischen Comedians dreht sich #1 Happy Family USA um die moderne muslimische Erfahrung, das Gefühl, sich von der Welt abgekoppelt … Weiterlesen

Der nächste Tag von Melinda French Gates Rezension – Melinda über das Leben vor und nach Bill | Bücher

Der nächste Tag von Melinda French Gates Rezension – Melinda über das Leben vor und nach Bill | Bücher

Melinda French Gates ist eine Frau, die scheinbar wenig dem Zufall überlässt. Seit ihrer Kindheit schrieb sie sich Ziele auf, die sie erreichen wollte, und auch während ihres Studiums und am Anfang ihrer Karriere bei Microsoft war sie genauso ehrgeizig, wo sie den Milliardär und Mitbegründer Bill Gates kennenlernte und heiratete. Das Paar ließ sich … Weiterlesen

Die Hochzeitsfeier Rezension – verwirrtes schwules Comedy-Remake spielt zu geradlinig | Komödienfilme

Die Hochzeitsfeier Rezension – verwirrtes schwules Comedy-Remake spielt zu geradlinig | Komödienfilme

Viele Neuverfilmungen sind völlig sinnlos, egal ob sie das, was einen Film gut oder interessant gemacht hat, ignorieren oder so sklavisch huldigen, dass eine zweite Version überflüssig wird, anstatt eine würdige Variation zu sein. Wenn nichts anderes, besteht die zeitgenössische Neugestaltung des Films „Das Hochzeitsbankett“ den Remake-Test problemlos. Ang Lees Originalfilm von 1993 handelt von … Weiterlesen

John Proctor ist die Bösewicht Rezension – clever und flotte Highschool-Komödie | Broadway

John Proctor ist die Bösewicht Rezension – clever und flotte Highschool-Komödie | Broadway

Trotz der steigenden Preise könnte Broadway möglicherweise dennoch irgendeine Art von Jugendbeben erleben. Nach dem Erfolg des von Rachel Zegler angeführten Revivals von Romeo und Julia, das angeblich Rekorde für den größten Anteil von unter 25-jährigen Ticketkäufern für eine Broadway-Show gebrochen hat, hat eine weitere Nicht-Musical-Version des Theaterskanons eine Art Gen Z-Update, das auch ein … Weiterlesen

Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an.

Bewerbung von Katie Kitamura Rezension – ein ausweichendes Experiment | Fiktion

Befolgen Sie diese Regeln: Wiederholen Sie mich nicht. Wiederholen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an.Bewerbung von Katie Kitamura Rezension – ein ausweichendes Experiment | Fiktion

Katie Kitamuras neueste Bücher, A Separation (2017) und Intimacies (2021) – jeder von einer unbenannten Frau erzählt, die nach emotionaler Erschütterung nach Europa zieht – waren unter mehreren amerikanischen Romanen, die sich vom kühl analytischen Stil von Rachel Cusks Outline-Trilogie inspirieren ließen. Kitamuras neuer Roman, Audition, der sich um Ehekonflikte zwischen einem Schauspieler und einer … Weiterlesen

Hacks Staffel vier Rezension – die Rückkehr dieser äußerst lustigen, unglaublich rohen Comedy ist ein reines Vergnügen | Fernsehen

Hacks Staffel vier Rezension – die Rückkehr dieser äußerst lustigen, unglaublich rohen Comedy ist ein reines Vergnügen | Fernsehen

Hacks sollte eigentlich eine der größten und beliebtesten Shows im Fernsehen sein. Es hat letztes Jahr bei den Emmys die herausragende Comedy-Serie The Bear geschlagen und ist ein Triumph des blendenden Witzes und einiger der tödlichsten Intrigen, die jemals auf dem Bildschirm gezeigt wurden. In Großbritannien hat es zumindest keinen großen Einfluss gehabt: wahrscheinlich, weil … Weiterlesen