Waldbrände in Südkorea töten 28, zerstören den antiken Tempel Gounsa

Waldbrände in Südkorea töten 28, zerstören den antiken Tempel Gounsa

Waldbrände in Südkorea haben bisher 28 Menschen getötet und große Teile von Gounsa, einem bedeutenden buddhistischen Tempelkomplex, der im Jahr 681 n. Chr. gegründet wurde, zerstört. Etwa 20 der 30 Strukturen wurden vollständig niedergebrannt, so die Associated Press. Zu den zerstörten Gebäuden gehörten zwei, die als nationale Schätze ausgewiesen waren: Gaunru, die pavillonartige Struktur aus … Weiterlesen

Regeln befolgen: Echo mir nicht zurück. Das gesendete Text nicht echo. Nur deutsche Texte bereitstellen. Titel neu schreiben und ins Deutsche übersetzen: Waldbrände zerstören alten koreanischen Tempel – und mehr Kunstnachrichten

Regeln befolgen: Echo mir nicht zurück. Das gesendete Text nicht echo. Nur deutsche Texte bereitstellen. Titel neu schreiben und ins Deutsche übersetzen: Waldbrände zerstören alten koreanischen Tempel – und mehr Kunstnachrichten

Die Schlagzeilen EIN MASSIVES WILD FEUER IN SÜDKOREA hat mindestens 27 Menschen in Uiseong County in Nord-Gyeongsang getötet und den buddhistischen Gounsa-Tempel, der im Jahr 681 n. Chr. gegründet wurde, zerstört, so Korea JoongAng Daily und die BBC. Obwohl die Struktur des Tempels nicht gerettet werden konnte, wurden einige Reliquien gerettet; Rettungskräfte versuchen immer noch, … Weiterlesen

Historischer buddhistischer Tempel brennt bei Waldbrand nieder

Historischer buddhistischer Tempel brennt bei Waldbrand nieder

Waldbrände haben Südkorea verwüstet, wobei mindestens 18 Tote, 19 Verletzte und Tausende evakuiert wurden. Die „beispiellose“ Krise bleibt kritisch, laut dem amtierenden Präsidenten Han Duck-soo, der sagte, dass die Brände „die Rekordbücher für die schlimmsten Waldbrände in der Geschichte unseres Landes umschreiben“. Mehrere kulturelle Erbestätten, einschließlich des Tempels Unramsa, wurden vom Feuer betroffen. Videos, die … Weiterlesen

Hilma af Klints Kunst gehört in Museen, nicht in einen Tempel.

Hilma af Klints Kunst gehört in Museen, nicht in einen Tempel.

Es war schwer zu glauben, dass es eine Zeit gab, in der Museen Hilma af Klints Werk nicht weit verbreitet zeigten, als sie nicht Gegenstand von Retrospektiven, Biopics und Merchandising war. Und es bleibt noch schwieriger zu glauben, dass es beinahe ein ganzes Museum für af Klints Werk zu Lebzeiten gegeben hätte. Im Jahr 1940 … Weiterlesen

Hilma af Klints Gemälde sind nur über einen privaten Tempel zugänglich.

Hilma af Klints Gemälde sind nur über einen privaten Tempel zugänglich.

Die Handlung hat sich in einem Machtkampf um das Erbe von Hilma af Klint verdickt, wobei ihr Urenkel, der Vorsitzende der gleichnamigen Stiftung der verstorbenen Künstlerin, nun versucht, ihre Gemälde in einem privaten Tempel zu halten, der nur für spirituelle Suchende zugänglich ist. Af Klints Urenkel, Erik af Klint, war öffentlich gegen eine Vereinbarung zwischen … Weiterlesen

Altes Video des Angriffs auf einen Tempel in Pakistan fälschlicherweise mit anti-hinduistischer Gewalt in Bangladesch verknüpft.

Altes Video des Angriffs auf einen Tempel in Pakistan fälschlicherweise mit anti-hinduistischer Gewalt in Bangladesch verknüpft.

Religiöse Spannungen in Bangladesch nahmen in der chaotischen Zeit nach dem Sturz der autokratischen Führerin Sheikh Hasina stark zu, wobei Hindus aufgrund des vermeintlichen Rückhalts der Minderheitsreligion für ihre Partei angegriffen wurden. Ein online geteiltes Video zeigt jedoch keinen verwüsteten Hindu-Tempel im muslimisch geprägten Land, wie es in sozialen Medien behauptet wurde. Der Clip kursiert … Weiterlesen

Eingang zum Ptolemäischen Tempel in Ägypten entdeckt.

Eingang zum Ptolemäischen Tempel in Ägypten entdeckt.

Forscher haben unter den Klippen von Athribis in einem kleinen ägyptischen Dorf in der Nähe des heutigen Sohag, etwa 124 Meilen nördlich von Luxor, einen Eingang zu dem, was einmal ein Heiligtum gewesen sein könnte, entdeckt. Athribis war einst ein Zentrum für den Kult des Gottes Min-Re; seiner Frau, der Löwengöttin Repyt; und ihres Sohnes, … Weiterlesen