Regeln befolgen: Echo mir nicht zurück. Echo des gesendeten Textes vermeiden. Nur deutsche Texte bereitstellen.

Titel umschreiben und ins Deutsche übersetzen: Großbritannien verhängt Sanktionen gegen kenianischen Geschäftsmann wegen des illegalen Goldhandels.

Regeln befolgen: Echo mir nicht zurück. Echo des gesendeten Textes vermeiden. Nur deutsche Texte bereitstellen.Titel umschreiben und ins Deutsche übersetzen: Großbritannien verhängt Sanktionen gegen kenianischen Geschäftsmann wegen des illegalen Goldhandels.

Die britische und US-Regierung haben Sanktionen gegen einen britisch-kenianischen Geschäftsmann verhängt wegen seiner angeblichen Beteiligung am illegalen Goldhandel. Kamlesh Pattni und vier andere, darunter seine Frau und Schwager, werden ihre Vermögenswerte eingefroren haben, wie es in einer Erklärung des britischen Außen- und Commonwealthamtes heißt. Er war in einen der größten Korruptionsskandale Kenias verwickelt, Goldenberg, der … Weiterlesen

US verhängt Sanktionen gegen Russlands Gazprombank.

US verhängt Sanktionen gegen Russlands Gazprombank.

Die USA haben Sanktionen gegen die Gazprombank verhängt, eine der wenigen großen russischen Banken, die noch nicht wegen Moskaus Invasion der Ukraine auf die schwarze Liste gesetzt wurden, um die Fähigkeit des Kremls einzuschränken, seinen Kriegsanstrengungen zu finanzieren. Die am Donnerstag angekündigte Auflistung verbietet de facto der staatlichen Gazprombank, dem Hauptkanal für russische Energiezahlungen, und … Weiterlesen

Iran verhängt rollende Stromausfälle, da Treibstoffknappheit zuschlägt.

Iran verhängt rollende Stromausfälle, da Treibstoffknappheit zuschlägt.

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus. Im Iran wurden landesweit rollende Stromausfälle eingeführt, da die Islamische Republik mit einem Mangel an Erdgas vor dem Winter zu kämpfen hat. Zweistündige tägliche Ausfälle werden ab Montag in Teheran, der Hauptstadt mit 9,5 Mio. Einwohnern, … Weiterlesen