TV-Nutzer müssen Empfänger umstellen

Noch bis zum 11. Februar haben Bewohner von Gemeinschaftswohnanlagen auf Mallorca Zeit, ihren Empfänger für das digitale terrestrische Antennenfernsehen umstellen zu lassen (DTT oder auf Spanisch TDT). Ist die Frist abgelaufen, läuft man Gefahr, nicht mehr alle Sender empfangen zu können. Die Umstellung des Systems soll auch die 5G-Technologie für Mobiltelefone berücksichtigen. Dafür sollen die Kanäle 49 bis 59 zur Verfügung gestellt werden. Für die Änderungen müssen die Anwohnergemeinschaften Fachleute anfordern und die Kosten vorerst selbst übernehmen. Bis September 2020 können noch öffentliche Zuschüsse für die Umstellung beantragt werden. Einfamilienhäuser und kleinere Mehrfamilienhäuser müssen sich keine Sorgen machen, sie sind von der Umstellung nicht betroffen. Jedoch wird darauf hingewiesen, dass die Nutzer den Sendersuchlauf des Receivers starten sollten, um sicherzustellen, dass sie auch weiterhin alle Sender empfangen. Die Umstellung findet in ganz Spanien statt, auf den Balearen hat sie im Juli 2019 begonnen.

- Anzeige -