
Am Dienstagabend wurde der Flugverkehr an Mallorcas Flughafen Son Sant Joan durch das aufziehende Gewitter stark eingeschränkt. Um 20:30 Uhr wurde mitgeteilt, das zunächst keine Flugzeuge starten und landen könnten. Das erklärte die Vereinigung der spanischen Piloten über den Messengerdienst Twitter. Kurz darauf konnten doch vereinzelte Flugzeuge mit einem größeren Zeitabstand als gewöhnlich starten, sie umflogen die Gewitterfront. Fünf Flugzeuge wurden umgeleitet. Nachdem sich das Unwetter etwas gelegt hatte, konnte der Flughafen seinen gewohnten Betrieb wieder aufnehmen.
Seit Montag galt auf Mallorca die Warnstufe Orange des spanischen Wetterdienstes. Grund dafür waren die angekündigten Starkregenfälle und Gewitter. Im Nordosten galt zudem Warnstufe Gelb wegen starker Windböen. In Ibiza wurden am Dienstag drei Bauarbeiter durch eine Windhose verletzt. Hier gab es Windstärken von bis zu 140 Kilometern pro Stunde. Auf Mallorca stürzten Bäume um, die Feuerwehr musste wegen Überschwemmungen ausrücken. Auf der ganzen Insel gab es starke Regenfälle. Die Wetterwarnungen gelten zunächst bis Mittwochmorgen. Die Sonne wird sich auch gegen Ende der Woche kaum zeigen.