Upcycling mit Gartengeräten

Wer einen Garten hat, hat auch Gartengeräte. Meistens werden diese, wenn sie Rost ansetzen oder man eine bessere Variante findet, weggeschmissen. Doch das muss nicht sein, denn es gibt ja die Idee des Upcycling, also die Wiederverwendung nach einer kleinen Umgestaltung. Das ist umweltfreundlich und kreativ.

Die meisten dieser Projekte nehmen überhaupt nicht viel Zeit in Anspruch.Von Vogelhäuschen und Gartendekor bis hin zur Designerlampe und Feuerstelle werden Sie all die Dinge, die Sie mit Ihren alten Werkzeugen herstellen können, neu inspirieren. Sie müssen auch nicht unbedingt eine alte Sammlung aus Werkzeug besitzen. Auf Flohmärkten findet man oft alte Spaten, Schaufeln und viele andere Werkzeuge. Je rostiger, desto rustikaler. Und es gibt ja auch Farbe.

Vogelhäuschen bauen
Alte Rechen, Schaufeln und Gartenhacken können verwendet werden, um ein schönes Vogelhaus zu schaffen. Befestigen Sie einfach hölzerne Vogelhäuschen, die Sie in jedem Baumarkt kaufen oder selbst herstellen können, an den Spitzen dieser alten Gartengeräte, und Sie haben eine Ausstellung für Ihren Rasen und tun den Vögeln etwas Gutes. Vogelhäuschen mit Ständer müssen also nicht immer auf Bäumen stehen, wie Sie es wahrscheinlich gewohnt sind.

Gartenkunst aus altem Werkzeug
Verleihen Sie Ihrem Gartenbereich ein elegantes Aussehen, indem Sie Skulpturen im Garten hinzufügen, die Sie mit etwas Phantasie aus wiederverwendeten Gartengeräten erstellen. Eine dekorative Garteneule aus Rechen oder Spaten und alten Hufeisen kann beispielsweise eine großartige Möglichkeit sein, Dinge wiederzuverwenden, deren Griffe gebrochen sind.

Upcycling Gartenschlauch
Sie können sogar einen alten porösen oder löchrigen Gartenschlauch verwenden als Material für eine bequeme Türmatte. Oder Sie flechten Körbe zur Aufbewahrung des Gartenzubehörs oder als “Blumentopf” für Pflanzen. Aus einem alten Gartenschlauch und einigen Dekoutensilien lassen sich auch witzige Türkränze wickeln und basteln.

Gartenmöbel und Deko aus Spaten oder Mistgabeln
Witzige Dekoteile sind leicht hergestellt, schnell gestrichen und dienen als Beistelltischchen. Für leichtere Personen oder Kinder eignen sich auch Schaufeln, Spaten und Heugabeln sowie deren Griffe, die in Stühle und Tische umgewandelt werden können. Allerdings bedarf es hier schon einiges an Bastlergeschick. Für die Sitze können Sie Schaufeln verwenden, wobei die Beine aus alten Werkzeuggriffen bestehen. Die Rückenlehnen können ebenfalls Schaufeln oder Heugabeln sein. Darüber hinaus passen diese auch als Beine für den Tisch.

Lampe aus altem Spaten oder Schaufel

Für diese moderne Lampe streichen Sie einen alten Spaten weiß (oder in einer Farbe nach Wunsch) und befestigen darin eine Glühbirne samt Schnur, ebenfalls in Weiß. All diese rustikalen Optionen, die Sie bisher gesehen haben, sind wunderschön. Was wäre aber, wenn Sie etwas Moderneres und Praktischeres für das Upcycling Gartengeräte suchen? Dies kann ein perfektes Beispiel für Ihre gestalterischen Fähigkeiten werden. Wenn Sie einen alten Spaten mit einem sauberen, kräftigen Weiß bemalen, kann dieser ultramodern wirken, wenn Sie das Projekt auch mit einem sauberen weißen Licht kombinieren.

Feuerstelle in Schubkarre
Wer liebt nicht eine gemütliche Feuerstelle im Garten für gesellige Gespräche? Wenn Sie über eine alte Schubkarre verfügen, können Sie diese einfach in eine schöne, rustikal aussehende Basis für Lagerfeuer verwandeln.

Schmuckaufhänger aus alter Harke
Ganz simpel und eher etwas für‘s Schlafzimmer – nämlich eine Harke ohne Griff, deren Zacken man zum Aufhängen, somit also zum Ordnen des Schmucks nutzen kann. Wer es rustikaler mag, lässt die Metallharke so wie sie ist, oder aber man streicht sie in einer beliebigen Farbe.

- Anzeige -