
Um die weitere Ausbreitung des Coronaviruses zu stoppen, wurden die Maßnahmen für Spanien am Wochenanfang nochmals verschärft. Das nicht ohne Auswirkungen auf die Wirtschaft: Die Balearen könnten mehr als 3.200 Millionen Euro verlieren, so eine Studie des Balearen Consell Econòmic i Social (CES). Carles Manera vom CES spielte mit der Studie mögliche Szenarien durch, die je nach Wirkungsdauer des Alarmzustands von einer optimistischen bis zu einer negativeren Annahme reichen und eine Ausgangssperre bis 31. Mai bzw. 30. Juni umfassen. Der Rückgang des Bruttoinlandsprodukts (BIP) 2020 liege danach zwischen -5,8% und -11%, was sich in einem wirtschaftlichen Verlust zwischen 1.702,8 Mio. und 3.231 Mio Euro niederschlagen würde.