Es gibt immer viele Aufgaben im Garten, besonders wenn wir in den Frühling und Sommer gehen.
Aber es gibt einige, auf die Sie achten sollten, die Sie in Schwierigkeiten bringen könnten.
Um Briten vor hohen Geldstrafen und möglichen Nachbarschaftsstreitigkeiten zu schützen, warnt der Gartenbauexperte Sam Jenkinson von Tiger Hausbesitzer vor fünf verbreiteten Gartenrechtsverletzungen, die sie unwissentlich begehen könnten – schauen wir mal.
Wie man seinen Garten im Winter pflegt
5 verbreitete Gartenrechtsverletzungen, die Sie unwissentlich begehen könnten
Ein zu hoher Schuppen
„In Großbritannien darf ein Schuppen nicht mehr als 50% Ihres Gartens bedecken oder höher als 2,5 Meter sein, wenn er sich innerhalb von 2 Metern von der Grundstücksgrenze befindet, ohne Baugenehmigung. Wenn Ihr Schuppen diese Abmessungen überschreitet, riskieren Sie, vom Rat gezwungen zu werden, Ihren Gartenbau zu entfernen, was bei Missachtung als Straftat gilt und zu einer unbegrenzten Geldstrafe führen kann.
„Wenn Sie einen Schuppen bauen möchten, der höher als 2,5 Meter ist, müssen Sie eine Baugenehmigung von Ihrem örtlichen Rat beantragen oder mit einem Schuppenhersteller sprechen, da viele Unternehmen reduzierte Höhenversionen ihrer Designs herstellen können, wenn dies erforderlich ist, um konform zu sein.“
Wie hoch ist Ihr Gartenschuppen? (Bild: Getty Images)
Zu hohe Terrasse
„Wenn Sie eine Terrasse haben, die höher als 30 cm über dem natürlichen Bodenniveau liegt oder die mehr als 50% Ihres Gartens ohne Baugenehmigung bedeckt, kann der Rat Sie auffordern, sie zu entfernen oder zu senken. Die Missachtung könnte zu einer Geldstrafe führen, weil Sie gegen eine Vollstreckungsanweisung verstoßen haben, die bei Nichtbefolgung zu einer unbegrenzten Geldstrafe führen kann.
„Bei der Beantragung einer Baugenehmigung gibt es viele Dinge, die die Entscheidung des Rates beeinflussen können, sie für die Terrasse zu erteilen, wie Größe und Lage, Auswirkungen auf die Umgebung und ob sie mit örtlichen Bauplänen übereinstimmt.“
Schlafen in Ihrem Gartenbau
„Wenn Sie Ihren Gartenbau, wie eine Blockhütte oder einen Schuppen, regelmäßig und häufig für Übernachtungen ohne Baugenehmigung nutzen, könnte Ihr örtlicher Rat dies nicht allzu gut aufnehmen.
Für welche Seite des Zauns bin ich in Großbritannien verantwortlich?
„Der gelegentliche Freund, der übernachtet, ist weniger problematisch, aber wenn Sie Ihren Gartenbau als dauerhaftes Gästezimmer nutzen möchten (besonders wenn Sie dafür Geld verlangen), müssen Sie die Bauvorschriften überprüfen und eine Baugenehmigung erhalten, da dies als Nutzungsänderung angesehen werden kann. Das Fehlen der erforderlichen Genehmigungen kann zu Vollstreckungsmaßnahmen führen, die die Nutzung stoppen, Anordnungen zum Abbau des Gebäudes und sogar zu erheblichen Geldstrafen führen können.“
Äste schneiden
„Wenn es darum geht, Äste zu schneiden, die vom Garten Ihres Nachbarn in Ihren hineinragen, schneiden Sie sie nur bis zur Grenzlinie. Sie dürfen nicht in den Garten Ihres Nachbarn treten, da dies als Hausfriedensbruch angesehen werden kann, oder irgendeinen Teil des Baumes abschneiden, der sich auf ihrem Grundstück befindet, ohne ihre Erlaubnis.
„Darüber hinaus ist es wichtig zu überprüfen, ob ein Baum durch eine Baumschutzverordnung (TPO) geschützt ist oder sich in einem Naturschutzgebiet befindet, da eine Genehmigung vom örtlichen Rat erforderlich wäre, bevor Sie Äste abschneiden, auch wenn sie in Ihren Garten hineinragen.
@uktoday_ Ich habe dieses selbstgemachte Unkrautbekämpfungsmittel aus Essig, Salz und Spülmittel ausprobiert. Es ist günstig, einfach herzustellen und ungiftig, aber wie schnell tötet es sie ab? #uknews #gardening #gardenproject ♬ Garden – marble
„Eine Geldstrafe für die Verletzung einer TPO kann vor einem Amtsgericht bis zu £20.000 betragen, mit der Möglichkeit von unbegrenzten Geldstrafen in schwerwiegenderen Fällen vor einem Kronengericht, daher ist es immer am besten, zuerst mit Ihren Nachbarn zu sprechen.“
Empfohlene Lektüre:
Licht blockieren
„Nach dem Recht auf Licht darf ein Fenster, das seit 20 Jahren oder länger natürliches Licht erhalten hat, nicht von Nachbarn bepflanzt oder zum Wachsen von Bäumen verwendet werden, die das Licht hindurchlassen, ohne rechtliche Schritte zu riskieren. Das Gleiche gilt für Gartenbauten, wenn sie das Licht zu einem Fenster versperren.
„Obwohl das Recht auf Licht keine direkten Geldstrafen vorsieht, können Nichtbeachtung von rechtlichen Urteilen oder Gerichtsbeschlüssen aufgrund dessen zu finanziellen Konsequenzen wie der Zahlung von Schadensersatz oder Wertverlust des Eigentums führen.
„Wenn Sie einen neuen Baum pflanzen möchten, sollten Sie ihn in eine Ecke des Gartens fern vom Haus Ihres Nachbarn setzen oder sich für etwas Kleineres entscheiden.“