Baltische Staaten trennen sich von Russland und schließen sich dem EU-Stromnetz an.

Getty Images

Die baltischen Staaten Estland, Lettland und Litauen sind jetzt vom russischen Stromnetz abgeschaltet und haben sich dem Netz der Europäischen Union angeschlossen.

Pläne für den Umzug – die seit 2007 in Arbeit waren – wurden als unerlässlich für die europäische Sicherheit angesehen und wurden nach der russischen Invasion der Ukraine im Jahr 2022 vorgezogen.

„Heute wird Geschichte geschrieben“, sagte die EU-Chefin Ursula von der Leyen bei einer Zeremonie in der litauischen Hauptstadt. „Das ist Freiheit, Freiheit vor Bedrohungen, Freiheit vor Erpressung.“

Der polnische Präsident Andrzej Duda lobte es als „wirklich symbolischen Moment“, der die Region „sicherer und widerstandsfähiger“ machen würde.

LESEN  Tesla senkt den Mietpreis für den Cybertruck dramatisch und bietet eine kostenlose Folierung an.