Russian military strategy in Ukraine heavily relies on overwhelming artillery fire as a key tactic.
While Western armies have shifted focus to smart bombs, Russian officers see artillery as a crucial tool to devastate enemy lines and instill fear in their opponents.
Artillery has a long-standing tradition in Russian warfare, dating back to the 16th Century, and continues to play a central role in modern conflicts like the ongoing war in Ukraine.
The psychological impact of Russian artillery is a deliberate aspect of their war strategy, designed to intimidate and weaken enemy morale.
Throughout history, the deployment of artillery by Russia has not only been for battlefield effectiveness but also as a political statement of determination to achieve objectives at any cost.
While other military technologies have gained prominence, artillery remains a critical component of Russian military operations, showcasing their industrial capability to overwhelm enemies with devastating barrages of firepower.
Während im Zweiten Weltkrieg mehrere Raketenwerfer für ungenaue, aber verheerende Sättigungsangriffe eingesetzt wurden, können moderne russische MLRS auch gelenkte Geschosse abfeuern.
„Artillerie wird als eine Zwischenwaffe zwischen den strategischen Waffen (wie Atomraketen) und rein konventionellen Waffen betrachtet“, schloss RUSI. „Es gibt keinen Grund zu glauben, dass Russland in zukünftigen Kriegen die Artillerie nicht als Mittel zur politischen und psychologischen Druckausübung nutzen wird, um Entschlossenheit sowohl intern als auch extern auszudrücken.“
Michael Peck ist ein Verteidigungsschriftsteller, dessen Arbeit in Forbes, Defense News, dem Magazin Foreign Policy und anderen Publikationen erschienen ist. Er hat einen MA in Politikwissenschaft von der Universität Rutgers. Folgen Sie ihm auf Twitter und LinkedIn.
Lesen Sie den Originalartikel auf Business Insider