Wenn du es noch nie gesehen hast, geh einfach. Wenn du es gesehen hast, weißt du, dass du es noch einmal sehen möchtest – es ist wirklich so gut.
Stefanie Jones als Mary Poppins (Bild: Danny Kaan)Basierend auf dem 1964 erschienenen Film, der seit mehreren Generationen ein Familienfavorit geworden ist, ist diese Cameron Mackintosh-Disney-Produktion das ultimative Beispiel dafür, wie man etwas Besonderes nimmt und es noch kostbarer macht.
Die ultimative Supernerin Mary Poppins fliegt ein, um der Familie Banks zu helfen, wo Vater George zu hart arbeitet und seine Frau und seine beiden Kinder vernachlässigt. Es ist eine altmodische Geschichte, die überraschend relevant für heute ist und die Bedeutung von Liebe, Familie und Authentizität betont.
Im Herzen der Show stehen zwei großartige Darbietungen von Stefanie Jones als Mary Poppins und Jack Chambers als Bert. Die beiden Australier müssen sicherlich zu den größten Exportschlagern ihres Landes gehören.
Als Mary ist Stefanie Jones faszinierend. Sie singt wie ein Engel, ihre Haltung und Körperhaltung betonen ihre Andersartigkeit und es gibt auch eine gewisse Frechheit. Sie tanzt wie ein Traum – oh ja (Spoiler-Alarm), sie fliegt auch.
Offensichtlich verliebt sich jedes Kind im Publikum sofort in sie (und ich vermute, die meisten Väter würden auch zugeben, mehr als nur ein leichtes Schwärmen zu haben).
Lesen Sie auch: Mary Poppins, Stefanie Jones – wir wissen, dass wir Teil von etwas Besonderem sind‘
Jack Chambers als Bert ist der ultimative Sänger und Tänzer mit einem Hauch von Buster Keaton. Offensichtlich etwas in Mary verliebt, ist er ihr perfekter Gegenpart. Es gibt eine bestimmte Tanznummer, die Sie sprachlos vor Erstaunen über die Kühnheit und technische Brillanz zurücklassen wird.
Und für diejenigen, die sich nie ganz von Dick van Dykes ‚interessantem‘ Cockney-Akzent lösen können, keine Angst, er hat es richtig gemacht.
Jack Chambers als Bert in Mary Poppins (Bild: Danny Kaan)Eine der großen Stärken der Show ist die enorme Qualität der Besetzung, es gibt keine Schwächen.
Michael D Xavier als George Banks, der dank Mary Poppins die Freude am Eheleben und der Familie wiederentdeckt, ist so glaubwürdig; und Lucie-Mae Sumner als Winifred Banks hat echte Persönlichkeit und eine großartige Singstimme.
Rosemary Ashe als Haushälterin Mrs Brill; Patti Boulaye als die Vogeldame und Wendy Ferguson als die albtraumhafte Miss Andrew – jeder ist einfach erstklassig.
Besondere Erwähnung auch für die beiden jungen Schauspieler, die Jane und Michael Banks spielen, Katie Ryden und Charlie Donald am Premierenabend. So, so gut.
Aber das gilt auch für die Show.
Die Produktionswerte für eine Tournee sind erstaunlich. Die Sets sind unglaublich. Das Haus der Banks in der Cherry Tree Lane taucht wie das größte Puppenhaus der Welt auf; die Dächer von London und die heiligen Hallen der Bank sind wunderschön anzusehen.
Die Besetzung von Mary Poppins (Bild: Danny Kaan)Sowohl im übertragenen als auch im wörtlichen Sinne ist dies eine magische Show. Es gibt einige Illusionen, die Sie ratlos zurücklassen werden. Mary Poppins zieht Besen und einen riesigen Topf aus ihrer scheinbar leeren Tasche; eine Küche, die auf panto-artige Weise auseinanderfällt und eine Spielzeugkiste, die auf etwas gruselige Weise zum Leben erwacht.
Präzision und Ordnung ist eines der Lieder in der Show. Es könnte auch ein Leitsatz für die Art und Weise sein, wie jedes kleinste Detail behandelt wird. Von Bert, der als Laternenanzünder arbeitet, bis zu Mary, die mit den Fingern schnippt und etwas passiert, ist das Timing makellos.
Und die großen Set-Stücke sind einfach atemberaubend. Die Verwandlung eines langweiligen grauen Parks in eine Technicolor-Traumwelt ist erstaunlich und die Nummer rund um Supercalifragilistic ….. wird Sie atemlos zurücklassen.
Dies ist eine besondere Show, eine Show mit echtem Herzen und überraschend bewegend. Verpassen Sie es auf keinen Fall.
‚Praktisch perfekt in jeder Hinsicht‘ singt die göttliche Mary P an einer Stelle. Eigentlich tust du der Show Unrecht – sie ist perfekt.
Mary Poppins ist bis Samstag, den 17. Mai, im Palace zu sehen. Details unter www.atgtickets.com
„