Darf mein Nachbar meinen Zaun ohne Erlaubnis entfernen?

Zäune und Nachbarn können ein heikles Thema sein, wenn es darum geht, was getan werden kann und was nicht.

Ob es darum geht, zu wissen, wessen Seite des Zauns wessen ist, ob ein Nachbar einen Zaun streichen kann oder wer Gegenstände am Zaun aufhängen/anzubringen kann, das Thema der Grenze ist ein heißes Thema.

Sie haben vielleicht einen Nachbarn, der gerade dabei ist, Ihren Zaun ohne Ihre Erlaubnis abzureißen und sich fragt, ob das in Ordnung ist.


Für welche Seite des Zauns bin ich in Großbritannien verantwortlich?


In einigen Fällen könnte dies als Hausfriedensbruch oder Sachbeschädigung eingestuft werden, aber das Eigentum an der Angelegenheit ist entscheidend.

Bevor die Dinge weitergehen, hören Sie sich an, was die Experten über die rechtlichen Aspekte dazu zu sagen haben, ob Ihr Nachbar Ihren Zaun ohne Erlaubnis abreißen kann.

Kann mein Nachbar meinen Zaun abreißen?

Ganz einfach gesagt, wenn Sie den Zaun besitzen und er sich innerhalb Ihrer Grenze befindet, darf Ihr Nachbar ihn nicht versetzen oder abreißen.

Wenn er dies tut, könnte es als „Hausfriedensbruch und/oder Sachbeschädigung eingestuft werden und er könnte möglicherweise strafrechtlich verfolgt werden“, so das Vermessungsunternehmen Stokemont.

Um das Eigentum am Zaun zu bestimmen, empfiehlt East Coast Fencing, die Grundstücksurkunden zu überprüfen.

Es ist wichtig, zu bestimmen, wer den Zaun besitzt, wenn Sie ihn abreißen wollen. (Bild: Getty Images)

Die Zaunexperten erklären: „In Großbritannien wird die Grenzeigentümerschaft oft in den Grundstücksurkunden Ihres Eigentums angegeben.

„Diese Dokumente können offenlegen, dass Sie der alleinige Eigentümer der Grenze sind, sie mit Ihrem Nachbarn geteilt wird (Grenzlinie) oder dass sie ganz ihnen gehört.“

LESEN  Namibia wählt Präsidenten und die Chance auf seine erste weibliche Führerin.

East Coast Fencing fügt hinzu: „Wenn die Urkunden Ihres Hauses nicht eindeutig angeben, wer die Grenze besitzt oder ob sie geteilt ist, müssen Sie sich möglicherweise mit Ihrem Nachbarn einigen oder rechtlichen Rat einholen.“

Wenn es sich um eine gemeinsame Grenze handelt, muss Ihr Nachbar gemäß dem Gesetz über die Parteiwand usw. von 1996 eventuelle Pläne für umfangreiche Arbeiten zuerst mit Ihnen besprechen.

Sie müssen dann schriftliche Zustimmung zu den Änderungen geben.


Wann benötigen Sie eine Baugenehmigung


Unabhängig davon, ob es sich um Ihren Zaun oder den Ihrer Nachbarn handelt, müssen sie möglicherweise eine Baugenehmigung beantragen, wenn sie ihn abreißen wollen.


EMPFOHLENE LEKTÜRE:


East Coast Fencing sagt: „In den meisten Fällen erfordert der Austausch eines vorhandenen Zauns durch einen anderen ähnlicher Höhe (bis zu 2 Meter) keine Baugenehmigung.

„Wenn sich Ihr Grundstück jedoch in einer Denkmal geschützten Zone befindet, benötigen Sie möglicherweise zusätzliche Anleitung.“

Wenn Sie immer noch Zweifel haben, empfehlen die Zaunexperten, einen Rechtsanwalt zu konsultieren, „um Ihre Rechte und Pflichten vollständig zu verstehen“.