Israelische Geiseln Shiri Bibas und ihre beiden jungen Söhne, die in der Gefangenschaft im Gazastreifen getötet wurden, wurden in Israel beerdigt, wie lokale Medien am Mittwoch berichteten, als die Hamas bekannt gab, dass die erste Phase des brüchigen Waffenstillstands gerettet wurde. Die Überreste von Shiri und ihren beiden jungen Söhnen, Ariel und Kfir, wurden auf einem Friedhof in der Nähe ihres Zuhauses im Kibbuz Nir Oz beerdigt, wie die Berichte sagten. Die Beerdigungszeremonie fand auf Wunsch der Familie privat statt, aber die Trauerreden wurden live im Fernsehen übertragen. Yarden Bibas, Shiris Ehemann und Vater der Jungen, der Anfang Februar aus dem Gazastreifen entlassen wurde, wandte sich unter Tränen an die Menge. „Shiri, ich liebe dich und werde dich immer lieben“, sagte Yarden, begleitet von seiner Schwester am Podium, in seiner Trauerrede. „Du bist die beste Ehefrau und Mutter, die es geben könnte“, sagte er. Yarden entschuldigte sich auch bei seinen Kindern dafür, dass er sie nicht während des Angriffs auf den Kibbuz beschützt hatte. Die Familie Bibas war unter den etwa 250 Personen, die am 7. Oktober 2023 bei den beispiellosen Angriffen der palästinensischen Extremistengruppe Hamas auf Israel in den Gazastreifen entführt wurden, bei denen etwa 1.200 Menschen ums Leben kamen, darunter Shiri Bibas‘ Eltern. Das Massaker löste den jüngsten Gaza-Krieg aus, bei dem fast 50.000 Palästinenser getötet wurden. Tausende verfolgen Trauerzug Tausende von Menschen säumten die Route eines öffentlichen Trauerzugs für Shiri, Kfir und Ariel, deren Särge am Mittwochmorgen von der Gegend um Tel Aviv in den Süden Israels transportiert wurden, berichtete die israelische Nachrichtenwebsite ynet. Nach Angaben von Augenzeugen brachten viele Menschen orangefarbene Luftballons zu Ehren der beiden rothaarigen Jungen Kfir und Ariel mit, die zum Zeitpunkt ihrer Entführung nur 9 Monate und 4 Jahre alt waren und damit die jüngsten Geiseln waren, die bei den Angriffen vom 7. Oktober 2023 entführt wurden. Viele Menschen hielten Schilder hoch, auf denen einfach „Sorry“ stand. Eine Frau, die an dem Zug teilnahm, sagte der dpa, dass viele Zuschauer mit den Tränen kämpften. Shiri Bibas‘ Leiche wurde am Freitag von der Hamas übergeben, einen Tag nach den Überresten ihrer Kinder. Ein weiterer Sarg, den die Hamas ursprünglich zusammen mit den Kindern dem Roten Kreuz übergab, enthielt den Körper einer anderen, unbekannten Frau. Die Verwechslung – ob absichtlich oder versehentlich – löste in Israel große Empörung aus. Nach einer forensischen Untersuchung der Leichen kündigte das Militär an, dass die beiden Kinder im November 2023 von den Entführern brutal ermordet worden waren. Die Hamas behauptete, sie seien bei einem israelischen Luftangriff getötet worden. Die Ausstellung der Särge durch die Hamas wurde international scharf kritisiert, nachdem sie auf einer Bühne unter dem Jubel von Zuschauern und maskierten Kämpfern ausgelegt worden waren, während laute Musik lief. Hamas verkündet Einigung über stockenden Waffenstillstand Hamas sagte am Dienstag, dass sie sich mit Israel auf die gleichzeitige Freilassung von mehr als 600 palästinensischen Gefangenen durch Israel und die Rückgabe der Leichen von vier israelischen Geiseln durch die Hamas geeinigt habe. Die Vereinbarung zielt darauf ab, den Stillstand zu durchbrechen, der die Ausführung der ersten Phase des Waffenstillstandsabkommens gefährdet hatte. Hamas sagte, die geplante Freilassung von palästinensischen Gefangenen – die von Israel wenige Tage zuvor gestoppt worden war – solle nun zusammen mit der Übergabe der Leichen israelischer Geiseln erfolgen. Die Gruppe gab nicht an, wann der Austausch stattfinden würde. Es gab zunächst keine offizielle Bestätigung von Israel. Allerdings bestätigten mehrere israelische Medienberichte unter Berufung auf israelische Beamte die Vereinbarung zwischen den beiden Kriegsparteien, die von der Hamas angekündigt wurde. Israelische Medien hatten zunächst berichtet, dass die Leichen von vier israelischen Geiseln am Mittwoch übergeben werden sollten. Hamas-Quellen im Gazastreifen sagten, dass die Leichen nun am späten Mittwoch oder früh am Donnerstag übergeben werden sollten. Israel stoppte am Sonntag die geplante Freilassung von etwa 600 palästinensischen Gefangenen, die im Waffenstillstandsabkommen festgelegt war, und erklärte, dass die Hamas zunächst garantieren müsse, dass die „demütigenden Zeremonien“, die die Freilassung israelischer Geiseln begleiteten, beendet würden. Die mit der Hamas verbündeten Al-Nasser Salah al-Deen Brigaden kündigten am Mittwoch an, dass sie am Donnerstag den Körper eines 50-jährigen Israelis übergeben werden, wobei israelische Medien berichteten, dass die Übergabe Teil der ersten Phase des Waffenstillstandsabkommens zwischen Israel und der Hamas sei.