Jedes Jahr wird Moorland in Oldham, Bolton, Lancashire und dem Rest des Landes durch Feuer verwüstet. Tiere verlieren ihre Lebensräume und Nahrungsquellen, Landwirte verlieren Einkommen und schädliche Chemikalien und Partikel werden in die Atmosphäre freigesetzt, was zum Klimawandel beiträgt. Der Schaden durch ein Feuer auf den Mooren in Oldham, das sich am 21. März von Marsden aus ausgebreitet hatte, zeigt, dass solche Brände verheerende Auswirkungen haben. Menschen, die die Moorlandschaften verantwortungslos nutzen, indem sie Zigaretten wegwerfen, Einweggrills zurücklassen und sie sogar absichtlich anzünden, sind einige der Gründe. Jetzt hat die GMFRS damit begonnen, die Öffentlichkeit für das „Moorsicherheitsbewusstsein“ zu sensibilisieren. Schilder mit der Aufschrift „Seien Sie moorsicher“ wurden an gefährdeten Gebieten aufgestellt. Am Higher Swineshaw Reservoir zeigten der Stationsleiter Martin Cain und seine Feuerwehrleute am Donnerstag, wie sie mit spezialisierten Geländefahrzeugen und anderem Spezialequipment gegen Moorbrände vorgehen, wenn sie auftreten. Die GMFRS besitzt jetzt zwei Hagglund-Geländefahrzeuge, die in der Lage sind, direkt an den Schauplatz eines Moorbrandes zu gelangen. Die Fähigkeit eines der Fahrzeuge wurde am Reservoir demonstriert, wo es sich als wertvolle Unterstützung für den Dienst erwies, da es schnell und mühelos auf den Moorlandschaften fahren kann.
