Führer des Islamischen Staates im Irak und Syrien getötet, sagt die USA.

Ein führender Anführer der Islamischen Staat (IS)-Gruppe im Irak und in Syrien wurde bei einer Operation der Mitglieder des irakischen nationalen Geheimdienstes zusammen mit US-geführten Koalitionstruppen getötet, sagte der irakische Ministerpräsident.

Abdallah Makki Muslih al-Rifa, auch bekannt als Abu Khadija, „galt als einer der gefährlichsten Terroristen im Irak und der Welt“, so Ministerpräsident Mohammed Shia al-Sudani.

US-Präsident Donald Trump sagte: „Er wurde unerbittlich von unseren furchtlosen Kämpfern gejagt.“

Das US Central Command (Centcom) veröffentlichte auf X ein Video des Angriffs, der laut Centcom in der westlichen Provinz Al Anbar im Irak am Donnerstag stattfand.

Abdallah Makki Muslih al-Rifa war der Leiter des höchsten Entscheidungsgremiums des IS und verantwortlich für die weltweiten Operationen, Logistik und Planung des IS, sagte das US Central Command.

Er leitete auch einen großen Teil der Finanzierung für die globale Organisation der Gruppe, fügte Centcom hinzu.

Präsident Trump schrieb auf seiner Plattform Truth Social: „Sein elendes Leben wurde beendet, zusammen mit einem weiteren Mitglied des ISIS, in Zusammenarbeit mit der irakischen Regierung und der kurdischen Regionalregierung. FRIEDEN DURCH STÄRKE!“

Abdallah Makki Muslih al-Rifa wurde tot neben einem anderen IS-Operativ gefunden, sagte Centcom.

„Beide Terroristen trugen nicht explodierte ‚Selbstmordwesten‘ und hatten mehrere Waffen“, fügte es hinzu.

Centcom und irakische Kräfte konnten ihn durch einen DNA-Abgleich identifizieren, der aus einer vorherigen Razzia stammte, bei der er „knapp entkam“, fügte es hinzu.

Gen Michael Erik Kurilla sagte: „Abu Khadijah war eines der wichtigsten IS-Mitglieder in der gesamten globalen IS-Organisation.

„Wir werden weiterhin Terroristen töten und ihre Organisationen zerstören, die unsere Heimat und US-verbündete und Partnerpersonal in der Region und darüber hinaus bedrohen.“

LESEN  Belgien bildet erste Regierung, die von rechtsextremer nationalistischer Partei geführt wird.

IS hielt einmal 88.000 km² (34.000 km²) Territorium, das sich von Nordostsyrien über den Norden des Iraks erstreckte und seine brutale Herrschaft über fast acht Millionen Menschen ausübte.

Der Irak erklärte im Dezember 2017 den Sieg über den IS und die Gruppe wurde 2019 aus ihrem letzten Stück Territorium vertrieben.

Dennoch haben Militante und Schläferzellen weiterhin eine Präsenz in verschiedenen Teilen des Landes und führen sporadische Angriffe gegen die Armee und die Polizei des Iraks durch.