Israel beginnt Massenfreilassung von Gefangenen nach der Freilassung der Geiseln aus dem Gazastreifen.

Yahoo nutzt KI, um Schlussfolgerungen aus diesem Artikel zu generieren. Das bedeutet, dass die Informationen nicht immer mit dem übereinstimmen, was im Artikel steht. Fehler im Bericht helfen uns, die Erfahrung zu verbessern. Generieren Sie Schlüsselerkenntnisse

Israel hat begonnen, palästinensische Gefangene im Rahmen des neuesten Austauschs mit der Hamas freizulassen. Ein Bus mit Insassen aus dem Ofer-Gefängnis im Westjordanland ist in Ramallah angekommen, berichteten israelische Medien.

Die Gefangenen, die im Rahmen eines Waffenstillstandsabkommens freigelassen wurden, wurden von einer jubelnden Menge begrüßt.

Eine weitere Gruppe verließ ein Gefängnis in der Negev-Wüste und war auf dem Weg in den Gazastreifen, berichtete die Times of Israel.

Die Gruppe bestand hauptsächlich aus Palästinensern, die während des Krieges im Gazastreifen festgenommen worden waren.

Im Austausch für die Freilassung von drei Geiseln sollten insgesamt 183 palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen entlassen werden. Darunter sind 18 mit lebenslanger Haft.

Sieben von ihnen sollen aufgrund ihrer schweren Straftaten im Ausland verbannt werden. Zweiundvierzig Gefangene sollten ins Westjordanland zurückkehren und drei nach Ostjerusalem.

Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa berichtete, dass Hunderte von Menschen in Ramallah auf die Ankunft der Gefangenen warteten.

Israelische Kräfte hatten Familien daran gehindert, sich in der Nähe des Ofer-Gefängnisses zu versammeln.

Menschen beobachten auf einer großen Leinwand die Freilassung von drei israelischen Geiseln durch die Hamas im Gazastreifen auf dem Geiselsquare in Tel Aviv. Die Hamas setzt drei weitere Geiseln im Gazastreifen im Rahmen des neuesten Gefangenenaustauschs mit Israel frei, zeigen live Fernsehbilder am Samstag. Ilia Yefimovich/dpa

LESEN  Regeln beachten: Echoen Sie mich nicht zurück. Echoen Sie nicht den gesendeten Text. Bieten Sie nur deutschen Text an. Titel umschreiben und ins Deutsche übersetzen: Koala wird entspannend im Schlafzimmer eines Paares in Südaustralien gefunden.