Karte: 7,6-Magnitude Erdbeben trifft die Karibik.

Hinweis: Die Karte zeigt das Gebiet mit einer Shake-Intensität von 4 oder höher, was die U.S.G.S. als „leicht“ definiert, obwohl das Erdbeben außerhalb der gezeigten Gebiete spürbar sein kann. Quelle: U.S.G.S. Von William B. Davis und John Keefe. Eine große, 7,6 Magnitude Erdbeben erschütterte am Samstag das Karibische Meer und löste eine Tsunami-Warnung in Puerto Rico und den Amerikanischen Jungferninseln aus, so die United States Geological Survey. Das Beben ereignete sich um 19:23 Uhr Atlantikzeit etwa 130 Meilen südwestlich von George Town, Cayman Islands, wie Daten der Agentur zeigen. Die Daten der U.S.G.S. hatten zuvor berichtet, dass die Magnitude 8 betrug. Während Seismologen verfügbare Daten überprüfen, können sie die gemeldete Magnitude des Erdbebens überarbeiten. Zusätzliche Informationen über das Erdbeben können auch U.S.G.S.-Wissenschaftler dazu veranlassen, die Shake-Schwere-Karte zu aktualisieren. Beben und Nachbeben innerhalb von 100 Meilen. Quelle: United States Geological Survey Von William B. Davis und John Keefe. Nachbeben können Tage, Wochen oder sogar Jahre nach dem ersten Erdbeben auftreten. Diese Ereignisse können von gleicher oder größerer Magnitude wie das erste Erdbeben sein und weiterhin bereits beschädigte Orte beeinflussen. Wann Beben und Nachbeben auftraten. Quelle: United States Geological Survey | Hinweise: Die Erschütterungskategorien basieren auf der modifizierten Mercalli-Intensitätsskala. Wenn Daten zu Nachbeben verfügbar sind, enthalten die entsprechenden Karten und Diagramme Erdbeben innerhalb von 100 Meilen und sieben Tagen nach dem ersten Beben. Alle Zeiten oben sind Atlantikzeit. Shake-Daten sind vom Samstag, 8. Februar um 19:42 Uhr Atlantikzeit. Nachbeben-Daten sind vom Sonntag, 9. Februar um 11:08 Uhr Atlantikzeit. Karten: Tageslicht (städtische Gebiete); MapLibre (Kartenrendering); Natur Erde (Straßen, Beschriftungen, Gelände); Protomaps (Kartenkacheln).

LESEN  Die 7 besten Stände auf der Art Basel Hongkong 2025.