Marlène-Kany Kouassi is one of only two winners of Miss Ivory Coast in the past six decades to proudly wear her crown over natural hair. For years, long wigs and weave extensions have been the norm in Ivory Coast’s beauty pageants, with contestants spending a fortune on their appearance. However, Marlène-Kany Kouassi broke the mold when she won the Miss Ivory Coast title in 2022 with her short natural hair, defying Western beauty standards that typically dominate such competitions.
The organizers of the Ivorian competition are now making a bold change by banning wigs, weaves, and hair extensions from the preliminary stages of the contest. They want the candidates to embrace their natural beauty, whether they have braids or straightened hair. This shift towards celebrating African beauty in its raw form has sparked a lively debate in the country, where wigs and extensions are popular fashion choices.
The new rule has prompted contestants to reconsider their ideas of beauty. Some, like 25-year-old Laetitia Mouroufie, have found newfound confidence in being themselves, without relying on artificial enhancements. However, others, like 24-year-old make-up artist Astrid Menekou, initially struggled with the no-wig rule but have come to appreciate their natural hair.
The move towards embracing natural beauty could have significant economic implications in Ivory Coast, where the hair industry is worth over $300 million annually. Wigs and weaves play a significant role in this market, with prices ranging from $10 to $4,000. Some, like 30-year-old hairdresser Ange Sea, are concerned about the impact of the new rule on their businesses, as many women in Ivory Coast love wearing wigs. Das wird unser Geschäft schaden, und wir verdienen mehr Geld, wenn wir mit Perücken und Haarverlängerungen arbeiten.
In ihrem Salon wird Kleber verwendet, um Perücken sorgfältig anzubringen, damit sie natürlicher aussehen, und Frauen werden Stunden damit verbringen, sich Weaves und Extensions einsetzen zu lassen.
Es zeigt, wie tief verwurzelt die Perücken-Kultur in Westafrika ist, trotz einer natürlichen Haarbewegung, die in den letzten zehn Jahren unter schwarzen Frauen auf der ganzen Welt an Fahrt gewonnen hat.
Ehemalige Schönheitsköniginnen, viele davon Perücken tragend, waren im Publikum in Daloa.
Natürliche Haarprodukte sind viel leichter verfügbar geworden, und natürliche Haar-Influencer verbreiten sich weltweit in sozialen Medien mit Ratschlägen, wie man natürliches Haar pflegen und stylen kann, was zeitaufwändig sein kann.
Es galt früher als unprofessionell, sein Haar natürlich zu tragen, und es wäre außergewöhnlich gewesen, schwarze TV-Stars oder weibliche CEOs mit natürlichem Haar auf dem Bildschirm oder im Vorstandszimmer zu sehen.
Laut Florence Edwige Nanga, einer Haar- und Kopfhaut-Spezialistin in der Hauptstadt der Elfenbeinküste, Abidjan, ist dies oft immer noch der Fall in der Elfenbeinküste.
„Schalte den Fernseher ein [hier], und du wirst fast jeden Journalisten eine Perücke tragen sehen,“ sagte die Trichologin der BBC.
„Diese Schönheitsverstärkungen sind modisch, aber sie können auch Probleme verursachen – wie Alopezie oder Kopfhautinfektionen,“ warnte sie.
Mit den Vorläufen im Gange, dauern die Diskussionen darüber, ob Schönheitswettbewerbe Schönheitsregeln festlegen sollten oder Frauen solche Dinge selbst entscheiden sollten, an.
Das Ergebnis könnte sein, dass in der Elfenbeinküste mehr Akzeptanz für beides herrscht, was es Frauen ermöglicht, zwischen natürlichen Haaren und Perücken und Haarverlängerungen zu wechseln.
Herr Yapobi sagte, das Feedback, das er über die neuen Regeln erhalten habe, sei „außergewöhnlich“ und zeige deutlich, dass es Auswirkungen habe.
„Alle gratulieren uns. Jeder, sogar aus dem Ausland. Ich erhalte E-Mails und WhatsApp-Nachrichten von überall, die uns dafür gratulieren, dass wir zu unseren Wurzeln zurückkehren wollen.“
Es wurde noch keine Entscheidung darüber getroffen, ob das Perückenverbot für die 15 Finalistinnen von Miss Elfenbeinküste 2025 gelten wird.
Diese Extravaganz wird Ende Juni in einem Hotel in Abidjan stattfinden und im nationalen Fernsehen übertragen werden.
„Wenn es funktioniert, werden wir weitermachen und diese Initiative in den kommenden Jahren fortsetzen,“ sagte Herr Yapobi.
Für Doria Koré, die zur Miss Haut-Sassandra ernannt wurde, hat ihre Krone noch mehr Bedeutung: „Mit naturbelassenem Haar zu gewinnen, zeigt die wahre Schönheit afrikanischer Frauen.“
Frau Dali sagte, sie gehe mit etwas noch Wertvollerem davon – Selbstvertrauen: „Ich habe nicht gewonnen, aber ich fühle mich stolz. Das bin ich.“
Zusätzliche Berichterstattung von Nicolas Negoce und Noel Ebrin Brou der BBC in Abidjan.
Getty Images/BBC“