Netanyahu kommt in Ungarn für Gespräche an trotz ICC-Haftbefehl.

Der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu kam am Donnerstag früh in Ungarn an, wie israelische Medien berichteten. Dies ist Netanyahus erste Reise nach Europa, seit der Internationale Strafgerichtshof (ICC) einen Haftbefehl gegen ihn erlassen hat. Seine Rückkehr nach Israel ist für Sonntag geplant. Der ICC beschuldigte den israelischen Premierminister im November letzten Jahres der Verbrechen gegen die Menschlichkeit und Kriegsverbrechen während des Gaza-Krieges. Netanyahu soll sich laut Netanyahus Büro mit seinem ungarischen Amtskollegen Viktor Orbán treffen. Orbán hatte die Einladung an Netanyahu kurz nach der Ausstellung des Haftbefehls ausgesprochen und deutlich gemacht, dass der israelische Ministerpräsident von den ungarischen Behörden nicht festgenommen werde. Obwohl Ungarn das entsprechende ICC-Statut ratifiziert hat, betrachtet es sich nicht als an dessen Bestimmungen gebunden. Im Gegensatz zur üblichen Praxis in Israel wurden im Vorfeld keine Details über den Besuch bekannt gegeben. Auch das Pressebüro des ungarischen Ministerpräsidenten lehnte eine Stellungnahme ab, als danach gefragt wurde. Beobachter führen die Geheimhaltung auf die sensible Natur des Besuchs zurück, angesichts des Haftbefehls gegen Netanyahu. Laut israelischen Medienberichten wird Netanyahu am Donnerstag mit Orbán und dem ungarischen Präsidenten Tamás Sulyok zusammentreffen.

LESEN  Welchen Preis wird das Vereinigte Königreich für einen Handelsvertrag mit Donald Trump zahlen?