Recruitment agents who deceive foreign nationals seeking employment in the UK care sector have been exposed through undercover filming by the BBC. One of these agents is a Nigerian doctor with experience in psychiatry within the NHS. The Home Office has acknowledged that the system is vulnerable to exploitation, as revealed by the BBC’s investigation into how these agents can deceive and profit without being detected. The investigation uncovered various tactics used by these agents, such as illegally selling positions in UK care companies, creating fake payroll schemes to hide nonexistent jobs, and transitioning to other sectors facing staff shortages. Reports of immigration scams have surged since the expansion of a government visa program to include care workers. The program requires candidates to obtain a „Certificate of Sponsorship“ from a UK employer licensed by the Home Office, a process exploited by rogue agents. The CEO of Work Rights Centre describes the situation as a national crisis, highlighting the imbalance of power in the sponsorship system that enables predatory middlemen to thrive. The investigation also uncovered a Nigerian doctor offering lucrative opportunities to undercover journalists through illegal means, further exposing the extent of exploitation within the system. Wenn ein Migrant mit einem Gesundheits- und Pflegearbeitsvisum im Vereinigten Königreich ankommt und nicht in der ihm zugewiesenen Rolle arbeitet, könnte sein Visum storniert werden und er riskiert abgeschoben zu werden.
In der geheimen Filmaufnahme beschrieb Dr. Alaneme auch, wie man ein gefälschtes Gehaltssystem einrichten kann, um zu verschleiern, dass die Stellen nicht echt sind.
„Das [eine Geldspur] ist, was die Regierung sehen muss“, sagte er.
Dr. Alaneme sagte der BBC, er bestreite entschieden, dass die von CareerEdu angebotenen Dienstleistungen ein Betrug seien oder dass es sich um eine Personalagentur handele, die Stellen gegen Bargeld vermittelt. Er sagte, sein Unternehmen biete nur legitime Dienstleistungen an und fügte hinzu, dass das Geld, das Praise ihm gab, an einen Personalvermittler für Praises Transport, Unterkunft und Ausbildung weitergeleitet wurde. Er sagte, er habe angeboten, Praise kostenlos bei der Suche nach einem anderen Arbeitgeber zu helfen.
Die BBC führte auch verdeckte Filmaufnahmen mit einem weiteren in Großbritannien ansässigen Personalvermittler, Nana Akwasi Agyemang-Prempeh, durch, nachdem mehrere Personen der BBC gesagt hatten, dass sie zusammen Zehntausende Pfund für Pflegestellen für ihre Freunde und Familienangehörigen bezahlt hatten, die sich als nicht existent herausstellten.
Sie sagten, dass einige der Sponsorship-Zertifikate, die Mr. Agyemang-Prempeh ihnen gegeben hatte, sich als Fälschungen herausgestellt hatten – Nachbildungen echter CoS, die von Pflegeunternehmen ausgestellt wurden.
Diese Frau sagt, dass sie Freunde und Familie mit Herrn Akwasi Agyemang-Prempeh bekannt gemacht hat, die gemeinsam £35.000 für CoS zahlten, die sich als gefälscht herausstellten [BBC]
Wir entdeckten, dass Herr Agyemang-Prempeh dann begonnen hatte, CoS für UK-Jobs im Bauwesen anzubieten – eine weitere Branche, die es Arbeitgebern ermöglicht, ausländische Arbeitskräfte einzustellen. Er konnte sein eigenes Bauunternehmen gründen und eine Sponsoring-Lizenz vom Innenministerium erhalten.
Unser Journalist, der sich als in Großbritannien ansässiger ugandischer Geschäftsmann ausgab, der ugandische Bauarbeiter zu sich holen wollte, fragte Herrn Agyemang-Prempeh, ob dies möglich sei.
Er antwortete, dass es möglich sei – zum Preis von £42.000 ($54.000) für drei Personen.
Herr Agyemang-Prempeh sagte uns, dass er in das Bauwesen gewechselt sei, weil die Regeln im Pflegesektor „verschärft“ würden – und behauptete, Agenten würden auch andere Branchen ins Auge fassen.
„Die Leute weichen jetzt auf IT aus“, sagte Herr Agyemang-Prempeh dem verdeckten Journalisten.
Der in Großbritannien ansässige Personalvermittler Nana Akwasi Agyemang-Prempeh hat sich in den Bausektor ausgeweitet [BBC]
Zwischen Juli 2022 und Dezember 2024 wurden mehr als 470 Lizenzen im Pflegesektor im Vereinigten Königreich von der Regierung widerrufen. Diese lizenzierten Sponsoren waren für die Rekrutierung von mehr als 39.000 medizinischen Fachkräften und Pflegekräften ab Oktober 2020 verantwortlich.
Herr Agyemang-Prempeh bat später um eine Anzahlung für die Sponsorship-Zertifikate, die die BBC nicht leistete.
Das Innenministerium hat nun seine Sponsoring-Lizenz widerrufen. Herr Agyemang-Prempeh verteidigte sich, als er von der BBC herausgefordert wurde, damit, dass er selbst von anderen Agenten getäuscht worden sei und nicht realisiert habe, dass er gefälschte CoS-Dokumente verkaufte.
In einer Stellungnahme gegenüber der BBC sagte das Innenministerium, dass es „entschlossen gegen skrupellose Arbeitgeber vorgeht, die das Visa-System missbrauchen“ und „Unternehmen, die gegen britische Beschäftigungsgesetze verstoßen, davon abhalten wird, ausländische Arbeitnehmer zu sponsern“.
BBC-Untersuchungen haben zuvor ähnliche Visa-Betrügereien aufgedeckt, die sich gegen Menschen in Kerala, Indien, und internationale Studenten richteten, die im Vereinigten Königreich im Pflegesektor arbeiten wollten.
Im November 2024 kündigte die Regierung ein Vorgehen gegen „schwarze Schafe“ an, die Arbeitnehmer aus dem Ausland einstellen. Zudem werden ab dem 9. April Pflegeanbieter in England verpflichtet sein, die Rekrutierung internationaler Pflegekräfte, die bereits im Vereinigten Königreich sind, vor der Einstellung von ausländischen Arbeitskräften zu priorisieren.
Untersuchungsteam: Olaronke Alo, Chiagozie Nwonwu, Sucheera Maguire, Nyasha Michelle und Chiara Francavilla
„