Uhr: Papst Franziskus winkt aus Rollstuhl der Menge zu in erster öffentlicher Auftritt seit Verlassen des Krankenhauses
Papst Franziskus machte eine überraschende Erscheinung auf dem Petersplatz im Vatikan nach seiner Entlassung aus dem Krankenhaus nach fünf Wochen Behandlung.
Der Papst erschien kurzzeitig auf der Bühne in einem Rollstuhl, mit einem Sauerstoffschlauch unter seiner Nase.
„Hallo an alle,“ sagte er und winkte den jubelnden Menschen zu. „Schönen Sonntag an euch alle, vielen Dank.“
Der Papst, 88, wurde am 23. März aus dem Krankenhaus in Rom entlassen und erschien dann an seinem Fenster, um einen Segen zu geben.
Ärzte sagten damals, dass er mindestens zwei Monate Ruhe in seiner Residenz benötigen würde. Am Freitag sagte der Vatikan, dass sich sein Gesundheitszustand verbessert habe und er „guten Mutes“ sei, während er seine Arbeitsaktivitäten fortsetzte.
Der Papst wurde am 14. Februar wegen einer Infektion mit doppelter Lungenentzündung ins Krankenhaus eingeliefert. Einer seiner Ärzte sagte, dass er während seiner Behandlung zwei kritische Episoden hatte, in denen sein „Leben in Gefahr war“.
Bis Freitag hatte sich der Gesundheitszustand des Papstes leicht verbessert in Bezug auf Atmung, Bewegung und Sprechen, so der Vatikan. Auch die jüngsten Bluttests zeigten eine leichte Verbesserung seiner Lungeninfektion.
Der Papst benötigt weniger zusätzlichen Sauerstoff, erhält ihn aber weiterhin tagsüber. Nachts bekommt er bei Bedarf eine hohe Sauerstoffzufuhr durch seine Nase.
Er hat im Laufe seines Lebens mit einer Reihe von Gesundheitsproblemen zu kämpfen, darunter die Entfernung eines Teils seiner Lunge im Alter von 21 Jahren, was ihn anfälliger für Infektionen macht.
Papst Franziskus, der aus Argentinien stammt, ist seit 12 Jahren Papst.
„