Redrow Homes hat die vollständige Baugenehmigung für eine Wohnsiedlung mit 155 Einheiten auf 33 Morgen Ackerland westlich von Warburton Lane, zwischen Partington und dem Dorf Warburton, beantragt.
Das von Trafford Council zur Prüfung vorgelegte Schema umfasst Zugang, Freiflächen, Landschaftsgestaltung, Straßen und Entwässerungsinfrastruktur.
Derzeit gibt es öffentliche Fußwege, einschließlich Zugang entlang des Red Brook, der schließlich den Manchester Ship Canal im Westen des Geländes verbindet.
Die Pläne umfassen ein „sicheres Netzwerk“ von Dorfgrüns, das die ländlichen Qualitäten der Gegend widerspiegelt, sowie einen „geeigneten Puffer“ zu Moss Lane und dem Warburton Deer Park.
Das Gebiet, das jetzt als New Carrington bekannt ist und große Teile von Sale West, Zentral- und Ost-Partington umfasst, wurde in den strategischen Entwicklungsplan von Greater Manchester für die nächsten 15 Jahre „Places for Everyone“ (PfE) aufgenommen und vor einem Jahr genehmigt.
Redrow hat auch eine separate „Umriss“ -Anwendung für weitere Häuser östlich von Warburton Lane eingereicht und erklärt in einer für sie eingereichten Design- und Zugangserklärung, dass sie eine zusammenhängende Dorfgemeinschaft und einen Ort schaffen möchte.
Der Entwickler möchte die vollständige Baugenehmigung für 103 dieser Häuser und weniger detaillierte „Umriss“ -Zustimmung für weitere 300 Häuser auf diesem Grundstück.
Die Entwickler haben zwei den Antrag betreffende denkmalgeschützte Gebäude hervorgehoben – das Heathlands Farmhouse an der Warburton Lane und das Fachwerkgebäude auf der Südseite des Warburton Park Farmyard sowie andere im Bereich des Warburton Village Conservation Area.
Die von Landschaftsarchitekten Golby & Luck erstellte Erklärung beschrieb den Plan als eine Gelegenheit, eine hochwertige Wohnsiedlung zu sichern, um einen positiven Beitrag zum New Carrington Masterplan zu leisten, der mit dem PfE übereinstimmt.
Es wurde auch gesagt, dass es „eine lokal einzigartige Entwicklung liefern würde, die nachhaltige, klimaresiliente Häuser bietet“ und dass sie „eine robuste und dauerhafte Grenze zum Grünbelt etablieren würde.
Redrow sagte auch, dass es eine „Designüberprüfung“ durchgeführt habe, die die Anzahl der Häuser westlich von Warburton Lane von 174 auf 155 reduziert habe.
In der Zwischenzeit wurde im Oktober letzten Jahres eine öffentliche Konsultation durchgeführt, bei der Bedenken hinsichtlich der lokalen Straßenkapazität und der Gemeindeeinrichtungen geäußert wurden.
Die Befragten baten um „Wohnungen für junge Menschen und Erstkäufer“, gefolgt von der Notwendigkeit von „bezahlbarem Wohnraum zur Miete“.
Es wurde auch um „Familienwohnungen“ und „bezahlbaren Wohneigentum“ gebeten, so die Erklärung.