Lesen Sie die ganze Geschichte auf Modern Car Collector
Chinese Billionaire Cranes Rolls-Royce Ghost in 44. Stock Penthouse
In einer außergewöhnlichen Demonstration von Reichtum und Einfallsreichtum hat ein Milliardär in Chinas Provinz Fujian eine atemberaubende Operation inszeniert, um seinen Rolls-Royce Ghost in sein 44. Stock Penthouse zu heben. Das Luxusfahrzeug, das in einem Schutzeisenkäfig eingeschlossen war, wurde hoch über der Stadt von einem Kran gehoben und zog weitreichende Aufmerksamkeit auf sich.
Das Rolls-Royce Ghost, ein Meisterwerk der Ingenieurskunst mit einem Startpreis von 350.000 US-Dollar, wiegt etwa 2,7 Tonnen. Der Transport an einen so ungewöhnlichen Ort erforderte akribische Planung. Das Auto wurde in einem speziell angefertigten Eisengitterkäfig gesichert, um es während seines Aufstiegs vor möglichen Schäden zu schützen. Nachdem es angehoben wurde, wurde es sanft auf die Penthouse-Terrasse platziert, wo ein Team von Arbeitern für seine sichere Positionierung sorgte.
Das Motiv hinter diesem extravaganten Unternehmen war der Wunsch des Besitzers, das Auto als Mittelpunkt in seinem Penthouse zu nutzen. Während viele Menschen Kunstwerke oder Skulpturen präsentieren, entschied sich dieser Milliardär, sein kostbares Luxusfahrzeug in den Mittelpunkt zu stellen und es zu einem einzigartigen dekorativen Display zu machen.
Diese Leistung ist nicht die erste ihrer Art. Ähnliche Operationen wurden von anderen wohlhabenden Autofans durchgeführt. Der Australier Adrian Portelli hob berühmt einen McLaren Senna GTR in sein 57. Stock Penthouse, während ein McLaren Elva seinen Weg in den 48. Stock eines Luxusgebäudes in Seattle fand.
Obwohl der Rolls-Royce Ghost die Straßen nicht mehr zieren wird, genießt er nun einen herrlichen Blick auf die Stadtlandschaft von seinem neuen Aussichtspunkt aus. Für seinen Besitzer ist die Präsenz des Fahrzeugs auf der Terrasse ein Symbol für Luxus, das Kunst, Design und Ingenieurskunst in einem atemberaubenden Spektakel vereint.
Diese ungewöhnliche Darbietung dient als Erinnerung daran, wie die Superreichen Extravaganz neu definieren und selbst praktische Objekte wie Autos in opulente Symbole des Status und der persönlichen Ausdrucksweise verwandeln.
Folgen Sie uns auf Facebook und Twitter