Titel: Geheime Filmaufnahmen enthüllen dreiste Taktiken von Visumsponsor-Betrügern

Tamasin Ford of BBC Global Disinformation Unit and Africa Eye has uncovered undercover footage showing Dr Kelvin Alaneme explaining how he sells UK jobs to foreign nationals. The investigation reveals recruitment agents scamming foreign nationals applying to work in the UK care sector, with one of the rogue agents being a Nigerian doctor who previously worked for the NHS. The Home Office has acknowledged the system’s vulnerability to abuse, as highlighted by the BBC’s investigation into how these agents profit from illegal tactics. Reports of immigration scams have increased following the expansion of a government visa scheme in 2022 to include care workers. The investigation exposed Dr Alaneme offering fake job opportunities and exploiting the sponsorship system for personal gain. The BBC’s undercover journalists approached Dr Alaneme, who revealed his unethical practices and attempted to recruit them to his agency, CareerEdu. Despite his denial, evidence shows Dr Alaneme’s involvement in fraudulent activities, deceiving vulnerable individuals seeking employment in the UK. Tamasin Ford Er sagte, sein Unternehmen biete nur legale Dienstleistungen an und fügte hinzu, dass das Geld, das Praise ihm gab, an einen Rekrutierungsagenten für Praise’s Transport, Unterkunft und Training weitergeleitet wurde. Er sagte, er habe angeboten, Praise kostenlos bei der Suche nach einem anderen Arbeitgeber zu helfen.

Die BBC führte auch verdeckte Filmaufnahmen mit einem anderen in Großbritannien ansässigen Rekrutierungsagenten, Nana Akwasi Agyemang-Prempeh, durch, nachdem mehrere Personen der BBC mitgeteilt hatten, dass sie insgesamt Zehntausende von Pfund für Pflegekraftpositionen für ihre Freunde und Familie bezahlt hatten, die sich als nicht existent herausstellten.

LESEN  Israelis demonstrieren erneut für Geiselhandel

Sie sagten, dass einige der Sponsorship-Zertifikate, die Herr Agyemang-Prempeh ihnen gegeben hatte, sich als Fälschungen herausgestellt hatten – Nachbildungen echter CoS, die von Pflegeunternehmen ausgestellt wurden.

Diese Frau sagt, sie habe Freunde und Familie Herrn Akwasi Agyemang-Prempeh vorgestellt, die insgesamt £35.000 für gefälschte CoS bezahlt haben

Wir entdeckten, dass Herr Agyemang-Prempeh dann begonnen hatte, CoS für UK-Jobs im Bauwesen anzubieten – eine weitere Branche, die es Arbeitgebern ermöglicht, ausländische Arbeitskräfte einzustellen. Er konnte sein eigenes Bauunternehmen gründen und eine Sponsoring-Lizenz vom Innenministerium erhalten.

Unser Journalist, der sich als in Großbritannien ansässiger ugandischer Geschäftsmann ausgab, der ugandische Bauarbeiter zu sich holen wollte, fragte Herrn Agyemang-Prempeh, ob dies möglich sei.

Er antwortete, dass es möglich sei – zum Preis von £42.000 ($54.000) für drei Personen.

Herr Agyemang-Prempeh sagte uns, dass er in das Bauwesen gewechselt sei, weil die Regeln im Pflegesektor „verschärft“ würden – und behauptete, dass Agenten auch andere Branchen im Auge hätten.

„Die Leute weichen jetzt auf IT aus“, sagte Herr Agyemang-Prempeh gegenüber dem Undercover-Journalisten.

In Großbritannien ansässiger Rekrutierungsagent Nana Akwasi Agyemang-Prempeh hat in den Bausektor gewechselt

Zwischen Juli 2022 und Dezember 2024 hat die Regierung in Großbritannien mehr als 470 Lizenzen im Pflegesektor widerrufen. Diese lizenzierten Sponsoren waren für die Rekrutierung von mehr als 39.000 medizinischen Fachkräften und Pflegekräften ab Oktober 2020 verantwortlich.

Herr Agyemang-Prempeh bat später um eine Anzahlung für die Sponsorship-Zertifikate, die die BBC nicht geleistet hat.

Das Innenministerium hat nun seine Sponsoring-Lizenz widerrufen. Herr Agyemang-Prempehs Verteidigung, als er von der BBC herausgefordert wurde, war, dass auch er von anderen Agenten hereingelegt worden sei und nicht realisiert habe, dass er gefälschte CoS-Dokumente verkaufte.

LESEN  Top fünf leichte SUVs von 2024

In einer Erklärung gegenüber der BBC sagte das Innenministerium, dass es „entschlossen gegen skrupellose Arbeitgeber vorgeht, die das Visa-System missbrauchen“ und „Unternehmen, die gegen britische Arbeitsgesetze verstoßen, daran hindern wird, ausländische Arbeitskräfte zu sponsern“.

BBC-Untersuchungen haben zuvor ähnliche Visa-Betrügereien aufgedeckt, die Menschen in Kerala, Indien, und internationale Studierende in Großbritannien anvisierten, die im Pflegesektor arbeiten wollten.

Im November 2024 kündigte die Regierung ein Vorgehen gegen „schwarze“ Arbeitgeber an, die Arbeitskräfte aus dem Ausland einstellen. Darüber hinaus müssen ab dem 9. April in England ansässige Pflegedienstleister bei der Einstellung von internationalen Pflegekräften, die bereits im Land sind, Vorrang einräumen, bevor sie aus dem Ausland rekrutieren.

Ermittlungsteam: Olaronke Alo, Chiagozie Nwonwu, Sucheera Maguire, Nyasha Michelle und Chiara Francavilla