Über 50.000 Palästinenser im Gazakrieg getötet, sagt die von Hamas geführte Behörde.

Die Zahl der während des Krieges im Gazastreifen getöteten Palästinenser hat die Marke von 50.000 überschritten, wie die von der Hamas kontrollierte Gesundheitsbehörde am Sonntag mitteilte. Die Zahlen, die nicht zwischen Kämpfern und Zivilisten unterscheiden, können nicht unabhängig überprüft werden. Internationale Organisationen wie die UN halten sie jedoch größtenteils für glaubwürdig. Der Konflikt wurde durch den Angriff der palästinensischen militanten Gruppe Hamas und verbündeter extremistischer Gruppen auf Israel am 7. Oktober 2023 ausgelöst. Rund 1.200 Menschen wurden getötet und mehr als 250 Israelis wurden im Gazastreifen als Geiseln genommen. Ein sechswöchiger Waffenstillstand trat im Januar in Kraft, aber Israel hat diese Woche seine Angriffe wieder aufgenommen, wobei Hunderte von Palästinensern getötet wurden. Laut einem Medienbericht vom Sonntag wurden bei frischen israelischen Angriffen im südlichen Gaza rund 30 Menschen getötet. Die palästinensische Nachrichtenagentur WAFA berichtete über verschiedene Angriffe, darunter Drohnenangriffe, in den Gebieten Rafah und Khan Younis. Wohngebäude und ein Fahrzeug gehörten zu den Zielen. Die israelische Armee hatte zuvor die Bewohner des Stadtteils Tal al-Sultan in Rafah gewarnt, dass sie „eine Offensive gegen terroristische Organisationen“ dort starten werde. Die Bewohner wurden aufgefordert, die Kriegszone zu verlassen. Videos kursierten in den sozialen Medien von Menschen, die zu Fuß aus Rafah fliehen, einige von ihnen schwer beladen und mit kleinen Kindern. Hamas-Mitglied unter fünf Toten bei israelischem Angriff. Fünf Personen, darunter ein hochrangiges Hamas-Mitglied, wurden bei einem israelischen Angriff auf ein Krankenhaus im südlichen Gazastreifen am Sonntag getötet, wie palästinensische Berichte besagten. Mitarbeiter des Nasser-Krankenhauses in der Stadt Khan Younis sagten, die israelische Armee habe den zweiten Stock des Krankenhauses angegriffen. Die israelische Armee erklärte in einer Stellungnahme, dass das Ziel ein hochrangiger Hamas-Operativführer war, der im zweiten Stock des Krankenhauses aktiv war, wie auf einem beigefügten Diagramm zu sehen war. Hamas- und palästinensische Berichte besagten, dass der Angriff auf Ismail Barhum abzielte und ihn tötete, ein Mitglied des Politbüros der Hamas. Die israelische Armee weigerte sich zunächst, dies zu bestätigen, aber Verteidigungsminister Israel Katz lobte die Armee dafür, Barhum getötet zu haben. Israelische Medien berichteten, dass Barhum für die Verteilung von Geldern innerhalb der Hamas verantwortlich war. Die israelische Armee erklärte, der Angriff sei „nach einem umfangreichen Intelligence-Prozess und mit präzisen Munitionen durchgeführt worden, um die Schädigung der Umgebung so weit wie möglich zu minimieren“. Sie beschuldigte Hamas, das Krankenhaus als Versteck zu nutzen. Hamas sagte, Barhum sei im Krankenhaus behandelt worden. Die von beiden Seiten bereitgestellten Informationen konnten zunächst nicht unabhängig überprüft werden. Hamas bestätigt den Tod eines hochrangigen Anführers. Früher am Sonntag gab Hamas bekannt, dass ein hochrangiger Offizieller bei einem israelischen Luftangriff im südlichen Gazastreifen getötet wurde. Die islamistische Organisation bestätigte den Tod von Salah al-Bardawil, einem Mitglied ihres Politbüros, in einem Beitrag auf ihrem Telegram-Kanal. Hamas sagte, al-Bardawil und seine Frau seien „bei einem heimtückischen zionistischen Attentat“ in seinem Zelt in al-Mawasi, einem Gebiet im Gazastreifen, das als humanitäre Zone ausgewiesen ist, getötet worden. Palästinenser inspizieren die Trümmer und Trümmer am Ort von israelischen Angriffen in der Nacht zuvor im Nuseirat-Flüchtlingslager. Moiz Salhi/APA Images über ZUMA Press Wire/dpa. Palästinenser tragen eine Leiche, die von Rettungskräften aus den Trümmern eines von einem israelischen Luftangriff zerstörten Hauses geborgen wurde. Abed Rahim Khatib/dpa.

LESEN  Regeln befolgen: Echo mir nicht zurück. Echo nicht den gesendeten Text. Biete nur deutschen Text an. Neu formulieren und ins Deutsche übersetzen: Wall Street wettet darauf, dass die Verkaufszahlen von Tesla im Jahr 2025 das Ziel von Elon Musk verfehlen werden.