CARACAS, Venezuela (AP) — Venezuela wird seine erste weibliche Heilige bekommen, nachdem Papst Franziskus zugestimmt hat.
Am Montag ebnete er den Weg für die Heiligsprechung der seligen María Carmen Rendiles, indem er ein Dekret zur Anerkennung eines ihr zugeschriebenen Wunders autorisierte, der Gründerin der Kongregation der Dienerinnen Jesu.
Ein Datum für ihre Heiligsprechung wurde noch nicht festgelegt.
Wer war Carmen Rendiles?
Sie wurde am 11. August 1903 in der venezolanischen Hauptstadt Caracas geboren und starb dort am 9. Mai 1977.
Bereits in jungen Jahren half Rendiles nach dem Tod ihres Vaters ihrer Mutter, die Familie zu unterstützen, und arbeitete in einer örtlichen Pfarrei.
Sie trat 1927 einer französischen Kongregation in Venezuela bei und wurde im Alter von 24 Jahren Novizin. 1961 gründete sie mit Unterstützung der örtlichen katholischen Hierarchie eine autonome Kongregation.
Die katholische Bischofskonferenz von Venezuela erklärte in einer Pressemitteilung am Montag, dass sie mit dem Verlust eines Arms zu kämpfen hatte, aber ihre körperliche Beeinträchtigung „hinderte sie nicht daran, ein vorbildliches christliches Leben zu führen.“
Katholische Führer in Venezuela baten 1995 um ihre Heiligsprechung. Sie wurde 2018 seliggesprochen.
Was ist das Wunder, das Rendiles zugeschrieben wird?
Nach Angaben des Vatikans heilte sie auf wundersame Weise eine junge Frau, bei der eine Form von Hydrozephalus diagnostiziert wurde, eine Erkrankung, bei der sich Hirnwasser im Gehirn ansammelt.
Ihr Zustand hatte sich verschlechtert, bis vor Rendiles‘ Grab eine Messe gefeiert wurde. Angehörige beteten für ihre Genesung. Und nachdem die kranke Frau das Porträt von Rendiles berührt hatte, verbesserte sich ihr Gesundheitszustand.
„Die Genesung der jungen Frau war vollständig, stabil und lang anhaltend, und das Ereignis wurde wissenschaftlich als unerklärlich angesehen“, erklärte der Heilige Stuhl in einer schriftlichen Stellungnahme.
Ein weiterer venezolanischer Heiliger
Anfang dieses Jahres genehmigte Papst Franziskus die Heiligsprechung des seligen José Gregorio Hernández (geboren am 26. Oktober 1864), bekannt als „Arzt der Armen“, dem ersten venezolanischen Laien, der seliggesprochen wurde.
____
Folgen Sie der Berichterstattung der AP über Lateinamerika und die Karibik unter https://apnews.com/hub/latin-america