Wie ein Pinguin in einer Pappschachtel einen Hubschrauberabsturz in Südafrika verursachte.

Ein Pinguin in einem Karton hat Anfang dieses Jahres in Südafrika einen Hubschrauberabsturz verursacht, so die Behörden. Am 19. Januar transportierten ein Pilot und drei Passagiere einen Pinguin von Bird Island in der Provinz Eastern Cape in Südafrika zurück, während sie eine Luftumfrage des Gebiets durchführten, sagte die Südafrikanische Zivilluftfahrtbehörde in einem Untersuchungsbericht diese Woche. Ein Spezialist an Bord „forderte, dass sie einen der Pinguine zurücktransportieren“, so der Bericht, und fügte hinzu, „Der Pilot stimmte der Anfrage zu und der Pinguin wurde in einen Karton gelegt.“ Die Untersuchung ergab, dass der Pinguin nicht ordnungsgemäß im Hubschrauber gesichert war. Obwohl der Pilot eine Risikobewertung des Fluges durchführte, „ließ er den Transport des Pinguins an Bord aus“. Der Passagier auf dem Vordersitz links im Hubschrauber hielt den Pinguin auf seinem Schoß, als der „Pappkarton nach rechts rutschte und auf den Steuerhebel des Piloten gelangte.“ Der Hubschrauber stürzte ab und „erlitt erhebliche Schäden“. Dies geschah, als er etwa 50 Fuß über dem Boden flog. Niemand, auch der Pinguin, wurde bei dem Vorfall verletzt. Der Bericht kam zu dem Schluss: „Das Fehlen einer sicheren Behälterung für den Pinguin schuf eine gefährliche Situation. Das Fehlen einer ordnungsgemäßen, gesicherten Kiste bedeutete, dass die Unterbringung des Pinguins nicht für die Flugbedingungen geeignet war. Eine ordnungsgemäße Frachtabfertigung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass Gegenstände an Bord nicht in die Flugsteuerung oder die Sicherheit der Passagiere eingreifen.“ Originalartikelquelle: Wie ein Pinguin in einem Karton in Südafrika einen Hubschrauberabsturz verursachte.

LESEN  Heutige ausdrucksstarke Typografie: Wie Typografie in einer Welt visueller Überlastung fesselt