Züge am Pariser Gare du Nord gestoppt nach Fund einer Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg.

Die französische Polizei stoppte am Freitag den Zugverkehr zum und vom Bahnhof Paris Gare du Nord, nachdem eine nicht explodierte Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg auf den Gleisen zum Terminal gefunden wurde, berichteten Zugunternehmen. Die Bombe wurde auf den Gleisen im Bereich von Saint-Denis, einem Vorort von Paris, während nächtlicher Arbeiten gefunden, sagte Eurostar in einer Erklärung. Alle lokalen Züge zum und vom Bahnhof wurden ab Freitagmorgen gestrichen, während Eurostar-Fahrten auf den Strecken London-Paris, Paris-London, Brüssel-Paris und Paris-Brüssel für den ganzen Freitag abgesagt wurden. Die Züge von Eurostar nach Brüssel-Marne La Vallée, London-Brüssel und London-Amsterdam verkehren jedoch normal. „Aufgrund der Entdeckung einer nicht explodierten Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg bei Arbeiten an den Gleisen in St. Denis (Nord-Paris) wurde der Verkehr zum und vom Gare du Nord vollständig gestoppt“, sagte Eurostar. Passagiere konnten ihr Ticket kostenlos gegen eine Reise zu einem anderen Datum oder zur gleichen Zeit in derselben Klasse umtauschen, je nach Verfügbarkeit, sagte das Zugunternehmen. „Eurostar entschuldigt sich aufrichtig für die Unannehmlichkeiten und versteht, welche Unannehmlichkeiten dies verursachen kann“, sagte das Unternehmen. Der Eurostar-Bereich am Bahnhof St Pancras International wurde überfüllt, als die Passagiere auf ihre verspäteten Züge warteten. Es bildeten sich ab 8:30 Uhr GMT Schlangen am Bahnhof St Pancras in London, als die Passagiere versuchten, ihre nächsten Schritte zu planen. Eine Gruppe näherte sich nach zweieinhalb Stunden Wartezeit dem Ende der Schlange. Ihr Zug um 07:00 Uhr GMT wurde abgesagt und sie planten, nach Lille zu fahren und eine dreistündige Busreise nach Paris zu machen. Ivana Koralek sagte der BBC, dass sie beschlossen habe, eine Reise zu ihrer alten Mutter und ihrem Neffen in Frankreich abzusagen. Sie sagte, sie habe nicht für drei Wochen umgebucht können, weil die Fahrkartenautomaten im Bahnhof den Rabatt, den sie ursprünglich erhalten hatte, nicht anboten. Zusätzliche Berichterstattung von Tom Symonds

LESEN  Regeln befolgen: Echo mich nicht zurück. Echo nicht den gesendeten Text. Biete nur deutschen Text an. Falscher Alarm über den goldenen Zahn des Helden aus der DR Kongo