
In Cala Ratjada ist in der Winterzeit viel geschlossen, aktuell natürlich wegen Covid 19 noch mehr. Aber in der Heidi Schnitzelhütte und auch im Restaurant Del Mar kann man weiterhin wunderbar speisen. Die Restaurants sind nämlich durchgehend von Donnerstag bis Sonntag geöffnet – auch an den Feiertagen wie Weihnachten und Silvester: Heidi Schnitzelhütte von 16-22 Uhr und Del Mar von 12-19 Uhr (mit 12 Euro-Mittagsmenü!). Eine Reservierung ist jeweils erforderlich.
Beide Lokale sind wunderbar weihnachtlich geschmückt. Jede Menge Glitzer, Schneeflocken an den Fenstern, Eiszapfen am Dach und Weihnachtsmützen auf den Fischen sorgen für echtes winterliches (Schweiz-)Feeling. In einem solchen Ambiente schmeckt es natürlich nochmal so gut. Neben der normalen Karte gibt es typische Wintergerichte und Evergreens wie Kalbsrouladen, Zürcher Geschnetzeltes mit Röschti, Lammschulter, hausgemachte Schupfnudeln in verschiedenen Varianten, aber auch Gans, Ente und Fleisch- oder Käsefondue. Wer lieber zu Hause sein Fondue genießen will, kann eine fertige Appenzeller Käsefondue-Mischung zum Mitnehmen bestellen.
Tipp für all jene, die von weiter weg kommen: Das Hotel Canyamar in Canyamel (etwa 10 Kilometer entfernt) vom gleichen Besitzerpaar (Simone Wenk und Jürgen Lanker) ist durchgehend geöffnet.
Wenn Sie selbst ein feierliches Gericht zubereiten wollen (Sie können es aber auch perfekt gekocht in den Restaurants essen oder als Take away bekommen), dann folgt hier ein Rezept, höchstselbst vom Besitzer Jürgen Lanker kreiert.

Kalbsfilet mit Sobrassada und Feigen im Blätterteig
Zutaten für 4 Personen
600g Kalbsfilet, 3 EL würzigen Senf, 1 EL Honig, Abrieb einer unbehandelten Orange, 300g rechteckiger Blätterteig, 100g Kalbsbrät (alternativ auch Wurstbrät), 100g Sobrassada, ca. 5 getrocknete Feigen, ca. 10 Tranchen Serranoschinken, frische Kräuter (Majoran, Petersilie), 1 Eigelb, Bratfett, Salz, Pfeffer, 1 Messerspitze Lebkuchengewürz
Zubereitung
Das Kalbsfilet mit Salz und Pfeffer würzen, in der Bratpfanne mit etwas Bratfett rundum ca. 5 Minuten anbraten, aus der Pfanne nehmen und auf einem Gitter abkühlen lassen. Senf, Honig und Orangenabrieb zu einer Würzmischung verarbeiten, damit das Filet gut einstreichen, etwas einwirken lassen und anschließend mit den Schinkentranchen umwickeln. Das Kalbsbrät (man kann alternativ auch Wurstbrät nehmen) mit der Sobrassada, den fein geschnittenen Feigen, den feingehackten frischen Kräutern und dem Lebkuchengewürz gut durchmischen. Sie können gerne auch die Feigen mit Trockenaprikosen und Datteln anreichern bzw. austauschen und auch kleingehackte Mandeln untermischen – der Phantasie sind keine Grenzen gesetzt. Den Blätterteig auf einem Backpapier auslegen, gleichmäßig mit Brät bestreichen und dabei einen Rand von ca. 3 cm frei lassen damit man das Ganze beim “Einpacken” gut verschließen kann. Das Filet mittig auf das Brät legen, mit den Teigenden zuerst von den kurzen Seiten her einklappen, mit etwas Eigelb bestreichen, dann mit den langen Enden einpacken und gut andrücken. Das Paket wenden, damit der Verschluss auf dem Backpapier liegt. Den Teig mit Eigelb einstreichen, mit einer Gabel die gesamte Oberseite etwas einstechen und im Kühlschrank für 30 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 180° Grad vorheizen und das Filet ca. 35 Minuten backen. Es darf und sollte noch rosa bleiben. Die Kerntemperatur sollte beim Kalbsfilet ca. 62° sein, dann ist es schön rosa. Dazu passt ein bunter Wintersalat mit Kürbiskernen und Orangenfilets.
Das Team von Heidi Schnitzelhütte, Del Mar und Canyamar wünscht Frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr!