Ab heute müssen europäische Besucher nun eine Einreiseerlaubnis kaufen, um das Vereinigte Königreich zu betreten.

Neue Regeln traten am Mittwoch in Kraft, die es europäischen Besuchern in Großbritannien vorschreiben, eine Online-Eintrittsgenehmigung zu kaufen, da die Regierung langjährige Vorschriften überarbeitete, um die Grenzsicherheit zu stärken.

Die Änderungen verursachten jedoch wenig Störungen am Pariser Gare du Nord Bahnhof, als die Passagiere ihre Eurostar-Reise nach London begannen.

„Bisher wurden keine Passagiere abgewiesen“, sagte ein Mitarbeiter von Eurostar AFP.

Reisende aus Europa benötigen nun eine digitale Electronic Travel Authorisation (ETA)-Genehmigung, die britische Beamte sagten, sie würden eingeführt, um die Sicherheit zu erhöhen und den Einreiseprozess zu optimieren.

Es wird eine Pufferzeit geben, die mehrere Monate dauern könnte.

Die Genehmigung kann online für £10 (12 Euro) erworben werden, aber der Preis steigt ab dem 9. April auf £16.

Die ETA wurde bereits für Amerikaner, Kanadier und andere visumfreie Staatsangehörige eingeführt, die das Vereinigte Königreich verlassen haben, das 2020 aus der Europäischen Union ausgetreten ist.

Der Leiter der britischen Grenzschutzbehörde Phil Douglas sagte, die neueste Einführung sei Teil eines breiteren Plans, die ETA für Besucher aus der ganzen Welt einzuführen.

„Dieses Programm ist im Wesentlichen eine Maßnahme zur Grenzsicherheit“, sagte er gegenüber AFP und fügte hinzu, dass er nicht erwarte, dass der Start Störungen verursachen würde.

Die Genehmigung werde die Einreisezeiten beschleunigen und es den Beamten ermöglichen, Informationen wie die Einwanderungsgeschichte oder das Vorstrafenregister eines Reisenden zu überprüfen, sagte er.

„Das Äquivalent für den Einzelnen ist jedoch, dass wir eine berührungslose Grenze aufbauen, sodass sie, wenn sie zur Einreise zugelassen sind, unsere neuen eGates nutzen und viel schneller durch die Grenze gehen können“, fügte er hinzu.

LESEN  Ventas erweitert Seniorenwohnungsportfolio und sichert Mietverlängerungen durch Investing.com.

„Die Leute werden weiterhin in Flugzeuge und Züge steigen können, während diese Einführungsphase stattfindet“, sagte er mit Verweis auf die Pufferzeit, die voraussichtlich mehrere Monate dauern wird, bis „September oder Oktober“.

Die Genehmigung erlaubt Besuche von bis zu sechs Monaten. Sie ist digital mit dem Reisepass des Antragstellers verknüpft und ist zwei Jahre gültig.

Die Anmeldung, die über eine Smartphone-App oder die Regierungswebsite erfolgen kann, ist seit Anfang März für Europäer geöffnet. Sie gilt für Staatsangehörige von etwa 30 europäischen Ländern, darunter alle Länder der Europäischen Union außer Irland.

Schema erweitert

Der Antragsteller muss ein Foto seines Reisepasses und seines Gesichts bereitstellen. Der Prozess dauert laut Innenministerium des Vereinigten Königreichs etwa 10 Minuten.

In den meisten Fällen wird eine Entscheidung über den Antrag innerhalb von Minuten getroffen, aber die Regierung empfiehlt, bis zu drei Arbeitstage zu warten.

Es wird für Babys und Kinder benötigt, aber Flugpassagiere, die ohne die britische Grenze zu überschreiten durchreisen, sind von dem Programm befreit, nachdem Heathrow Druck ausübte, da man einen Verlust an Passagierdurchgang befürchtete, der durch Europas verkehrsreichsten Flughafen führt.

Fast 84 Millionen Passagiere passierten 2024 Heathrow – ein Drittel aus dem benachbarten EU-Land.

Das Programm wurde 2023 erstmals für Katar eingeführt, bevor es auf fünf regionale Golfnachbarn ausgeweitet wurde.

Im Januar wurde es auf Staatsangehörige von etwa weiteren 50 Ländern und Gebieten, darunter Argentinien, Südkorea und Neuseeland, ausgeweitet.

Bevor Ende 2024 fast 1,1 Millionen Besucher mit ETAs ausgestattet wurden, so das Innenministerium.

Es gilt nicht für britische Einwohner oder Personen, die bereits einen Aufenthaltsstatus im Vereinigten Königreich haben.

LESEN  Berater fordern wohlhabende Briten auf, über Lebensversicherungen nachzudenken, um die Erbschaftssteuer zu reduzieren.

Die ETA entspricht dem ETIAS-Programm für visumfreie Staatsangehörige, die in 30 europäische Länder reisen, darunter Frankreich und Deutschland, das jedoch bis 2026 verschoben wurde.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht