Joe Gebbia, einer der Gründer der Kurzzeitvermietungsplattform Airbnb und Mitglied des Kostensenkungsteams der Bundesangestellten namens DOGE, hat eine ausgesprochen technokratische Vision, wie die Altersversorgung von Regierungsangestellten überarbeitet werden kann.
Gebbia möchte den Rentenprozess von seinem derzeitigen papierbasierten System auf „einen Online-Digitalprozess umstellen, der höchstens ein paar Tage dauert“.
„Wir glauben wirklich, dass die Regierung ein Apple-Store-ähnliches Erlebnis sein kann“, sagte Gebbia in einem Interview mit Fox News‘ Bret Baier am Donnerstag.
Gebbia erschien zusammen mit seinem Freund und Tesla-CEO Elon Musk sowie sechs weiteren Mitgliedern des sogenannten Department of Government Efficiency (DOGE) in einem weitgehend freundlichen, weitreichenden Interview, um die Kostensenkungsbemühungen des Teams zu beschreiben. (Amy Gleason, die nach Angaben der Regierung die amtierende Administratorin von DOGE ist, erschien nicht und wurde vom DOGE-Team nicht erwähnt.)
Gebbia sagte, er sei in den Prozess eingestiegen, als er „Anfang Februar auf Anthony [Armstrong, einen Banker von Morgan Stanley und Mitmitglied von DOGE] und Elon gestoßen sei und sie mir etwas über eine Mine erzählten, die sich mit Ruhestand beschäftigte. Ich liebe die Herausforderung, also bin ich an Bord gesprungen“, sagte Gebbia.
Der Prozess, einen Bundesangestellten in den Ruhestand zu versetzen, beinhaltet den Zugriff auf Personalakten, die tief in einer Kalksteinmine im Westen Pennsylvanias gelagert sind, sagte Gebbia. Die Höhle enthält über 28.000 Aktenschränke und über 200 Arbeiter, die in ihren Quartieren festgehalten werden – nicht wegen Geheimhaltung, sondern aus Platzgründen, schrieb die New York Times letzten Monat.
Das System ist vollständig papierbasiert, und derzeit dauert es genauso lange, die Unterlagen eines Arbeitnehmers zu bearbeiten, wie es in den 1970er Jahren der Fall war: etwa zwei Monate, so die Times.
„Es besteht wenig Zweifel daran, dass die Mine ein Paradebeispiel für Ineffizienz ist“, schrieb die Times.
Das bedeutet laut Gebbia, dass die Bundesregierung nur etwa 8.000 Ruhestandsanträge pro Monat bearbeiten kann, was für DOGE zu einem Hindernis wurde, als es Frühpensionsabfindungen für Hunderttausende von Arbeitnehmern anbot.
„In den nächsten Monaten werden wir wahrscheinlich eine Überholung vornehmen“, sagte Gebbia.
„Es ist ein interessantes Problem“, sagte er später im Interview. „Wir können Design nutzen, um es zu lösen, und gute Ingenieurskunst einsetzen, um eine bessere Erfahrung für alle zu schaffen.“
Gebbia enthüllte vor einem Monat sein Engagement für DOGE in einem Beitrag auf X, der Social-Media-Plattform von Elon Musk, wo er andere einlud, sich ihm anzuschließen „um schöne, benutzerfreundliche digitale Produkte zu entwerfen“. Gebbia veröffentlichte eine Ankündigung des Office of Personnel Management, dass es erstmals einen Ruhestandsantrag eines Bundesangestellten vollständig digital bearbeitet habe.
Als langjähriger Spender der Demokratischen Partei hat Gebbia gesagt, dass er bei der Wahl 2024 Republikaner gewählt habe und seine Unterstützung für den amtierenden Gesundheits- und Sozialminister Robert F. Kennedy, Jr. zum Ausdruck gebracht habe. Gebbias Enthüllung löste einen Strom negativer Kommentare in den Foren von Airbnb aus, woraufhin sich die Plattform von ihrem Gründer distanzierte und in einer Erklärung sagte, dass Joe „DOGE in seiner persönlichen Kapazität“ beitritt. Während Gebbia weiterhin Mitglied des Airbnb-Verwaltungsrats ist, „hat er seit Juli 2022 keine operative Rolle mehr im Unternehmen und seine persönlichen Ansichten spiegeln nicht die Ansichten von Airbnb oder Airbnb.org wider“, erklärte das Unternehmen.
Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com vorgestellt.