Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos
Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Die Deutschen wählen heute in einer Wahl, die der rechtsextremen Alternative für Deutschland (AfD) das höchste Ergebnis bescheren soll und die Zukunft der größten Demokratie Europas zu einem Zeitpunkt akuter geopolitischer und wirtschaftlicher Herausforderungen bestimmen wird.
Umfragen haben darauf hingedeutet, dass die pro-russische, anti-immigrations Partei, die von Alice Weidel mitgeführt wird, die Unterstützung von etwa einem Fünftel der deutschen Wähler erhalten könnte, doppelt so viel wie bei den Bundestagswahlen 2021 erreicht. Im Wahlkampf erhielt die AfD die Unterstützung der Trump-Administration und von Elon Musk, dem reichsten Mann der Welt und Besitzer von X.
Die Wahlerfolge der Partei würden eine Verschiebung nach rechts in der größten Volkswirtschaft der Eurozone markieren, die in den letzten zwei Jahren aufgrund hoher Energiepreise und des Wettbewerbs durch billige chinesische Importe gekämpft hat.
Die ersten Sitzungsprognosen im Bundestag werden um 18 Uhr Ortszeit veröffentlicht, wenn die Wahllokale schließen.
Die xenophobe Kampagne der AfD stieß auf Resonanz, nachdem drei tödliche Angriffe von Migranten verübt worden waren. Am Freitag gab die Polizei bekannt, dass sie einen syrischen Flüchtling wegen eines mutmaßlichen Messerangriffs am Holocaust-Denkmal in Berlin festgenommen hatte.
Alle anderen deutschen Parteien haben eine Partnerschaft mit der AfD in einer Koalition ausgeschlossen – eine sogenannte Firewall, die von US-Vizepräsident JD Vance bei der Münchner Sicherheitskonferenz letzte Woche verurteilt wurde.
Ein großer rechtsextremer Block im Bundestag wird jedoch voraussichtlich die Koalitionsbildungsbemühungen von Friedrich Merz, dem Vorsitzenden der Christlich Demokratischen Union (CDU), der als Favorit für die Nachfolge von Olaf Scholz als Kanzler gilt, erschweren.
Empfohlen
Es wird prognostiziert, dass Merz konservative Partei die Wahl mit etwa 30 Prozent der Stimmen gewinnen wird, während Scholz voraussichtlich seine Mitte-links-Sozialdemokratische Partei (SPD) zu ihrer schlechtesten Niederlage seit 1887 führen wird, mit 15 Prozent.
Die Bildung einer Koalition könnte noch schwieriger werden, wenn kleinere Parteien wie die liberale FDP, die linksradikale Die Linke und die einjährige „links-konservative“ Partei, die von der Feuerbraut Sahra Wagenknecht gegründet wurde, die 5-Prozent-Hürde überschreiten, um in den Bundestag einzuziehen.
Der nächste deutsche Kanzler wird nicht nur eine stagnierende Wirtschaft erben, sondern auch ein Land, das durch die feindliche Rhetorik von Donald Trump gegenüber Europa desorientiert ist. Der US-Präsident hat seine transatlantischen Verbündeten erschüttert, indem er damit gedroht hat, Sicherheitsgarantien vom Kontinent abzuziehen und Gespräche mit Russland über das Schicksal der Ukraine zu führen.
„Wir werden die Bundestagswahl gewinnen und dann wird dieser Albtraum der aktuellen Regierung endlich vorbei sein“, sagte Merz auf einer Kundgebung in München am Samstag.
„Ja, wir haben strukturelle Probleme, aber für mich ist das Glas immer halb voll und nie ganz leer“, fügte er hinzu. „Wir werden dieses halbvolle Glas wieder zu einem vollen Glas machen und zeigen, was diese Wirtschaft erreichen kann.“
Deutsche Bundestagswahl 2025
Lesen Sie unseren Leitfaden zu den Parteien, Politiken und dem Wahlprozess bei den Wahlen am Sonntag
Lesen Sie die neueste Analyse und Meinung zur deutschen Wahl