Barclays‘ privater Kreditpartner kämpft darum, neue Mittel aufzubringen.

Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos

Barclays‘ Partner für private Kredite hatte Schwierigkeiten, frische Investitionen anzuziehen, fast ein Jahr nachdem es eine Partnerschaft mit der Bank angekündigt hatte, was die Hoffnungen dämpfte, dass der Deal dem britischen Kreditinstitut die Möglichkeit geben könnte, sich auf einem 1,6 Billionen Dollar Markt zu behaupten.

AGL Credit Management stellte im vergangenen April seine Plattform für private Kredite vor, mit dem Vorteil einer 1 Milliarde Dollar schweren Ankerinvestition von der Abu Dhabi Investment Authority (Adia) und einer exklusiven Vereinbarung mit Barclays. Aber es hat seitdem Schwierigkeiten, andere Investoren für seinen Fonds zu gewinnen.

Abgesehen von dem Engagement von Adia, das das in New York ansässige AGL seit seiner Gründung im Jahr 2019 unterstützt hat, hatte der Fonds bis zum ersten Quartal weniger als 70 Millionen Dollar Kapital von anderen Investoren angezogen, wie aus Einreichungen bei der US-amerikanischen Börsenaufsicht Securities and Exchange Commission hervorgeht.

Der Fundraising-Prozess wurde von zwei Personen mit Kenntnissen über die Bemühungen als „langsam“ beschrieben. Eine der Personen sagte, es sei „schwierig, Gelder zu beschaffen“, weil AGL „keine Erfahrung im Bereich privater Kredite“ habe.

Bei seiner Einführung wurde die Partnerschaft als Möglichkeit für Barclays gefeiert, den wachsenden Markt für private Kredite zu erschließen, wo Investmentfonds Kredite vergeben, die traditionell von Banken vergeben wurden, und die beiden Unternehmen stimmten einer fünfjährigen Kooperationsvereinbarung als Teil des Deals zu.

Barclays hat keine eigenen Mittel bereitgestellt, aber AGL erhielt ein Vorkaufsrecht für die Geschäfte der Bank. Es könnte auch in Transaktionen investieren, die von anderen Banken unterzeichnet wurden.

LESEN  Vereinigtes Königreich wendet sich an potenzielle Verwalter für Thames Water

Taylor Wright, Co-Leiter des Investment Banking bei Barclays, sagte damals, dass es von Seiten der Kunden der Bank ein „starkes Interesse“ gebe, „mit einem einzigen Partner zusammenzuarbeiten, der die gesamte Palette an Finanzierungslösungen anbieten kann… und AGL’s starke Investitionskompetenz und Erfolgsbilanz machen sie zu einem idealen Partner.“

In seinem Jahresbericht teilte AGL den Investoren jedoch mit, dass sein begrenzter Erfahrungsschatz ein Risikofaktor sei, und wies darauf hin, dass viele seiner Konkurrenten „erfahrener, wesentlich größer und über beträchtlich größere finanzielle, technische und marketingbezogene Ressourcen verfügen als wir.“ Der Fonds listete Ende des letzten Jahres Investitionen im Wert von 473 Millionen Dollar auf.

Die Schwierigkeiten beim Fundraising sind ein Symptom für die Verlangsamung auf den privaten Märkten, die die Fähigkeit großer Investoren einschränkt, neue Mittel bereitzustellen.

Das Fundraising für private Kredite fiel im Jahr 2024 zum dritten Mal in Folge, wobei der Löwenanteil der neuen Zusagen an etablierte Player ging, wie Daten von Preqin zeigen.

Zwei Personen, die über die Partnerschaft informiert wurden, wiesen den Vorschlag zurück, dass das Fundraising langsam sei, wobei eine Person darauf hinwies, dass Barclays und AGL keine konkreten Ziele für die Bemühungen festgelegt hätten. Eine zweite Person sagte, dass AGL mit potenziellen Investoren im Gespräch sei, die immer noch Due Diligence für den Fonds durchführen.

„Wir sind sehr zufrieden mit dem hohen Interesse an AGL’s neuer Private Credit-Plattform, bei der alle Investitionen seit dem Start im Oktober im Einklang mit unserer differenzierten Strategie liegen“, sagte AGL in einer Erklärung.

„Barclays bietet seinen Kunden eine vollständige Palette von strategischen und Finanzierungslösungen, einschließlich Direktkredite“, sagte die Bank. „Wir sind zufrieden damit, wie die Partnerschaft mit AGL voranschreitet, und freuen uns darauf, unsere Fähigkeiten in diesem Bereich weiter auszubauen.“

LESEN  Schwarzes Land, Neue Straße veröffentlichen neuen Song 'Für das kalte Land'

Die Stärke der traditionellen Anleihe- und Kreditmärkte hat jegliche Auswirkungen der Fundraising-Herausforderungen für die Bank begrenzt. Banken, einschließlich Barclays, haben sich bereit erklärt, sich selbst zu neuen Buyout-Finanzierungen zu verpflichten, da sich die Märkte erholt haben.