Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos
Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Die Aktien von BP stiegen am Montagmorgen um fast 7 Prozent, nachdem der aktivistische Hedgefonds Elliott Management einen Anteil erworben hatte und die Hoffnung auf eine Umstrukturierung des kämpfenden Ölmultis schürte.
Die Größe von Elliotts Anteil wurde nicht bekannt gegeben, aber die Beteiligung an BP, die erstmals am Samstag gemeldet wurde, wird Gespräche über eine Überarbeitung der Strategie der Gruppe und eine Umstrukturierung ihres Vorstands befeuern.
„Wir glauben, dass jeder Aktivist zumindest eine Änderung des Vorsitzenden fordern würde“, sagte Biraj Borkhataria, Analyst bei RBC Capital Markets.
Die Aktien stiegen auf 462 Pence, nachdem sie am Freitag bei 433,25 Pence geschlossen hatten.
Vor dem Anstieg am Montag hatte BP in den letzten zwölf Monaten einen Kursverfall von fast 10 Prozent erlitten, während Investoren seine Unterperformance und die Unsicherheit über seine Strategie kritisiert hatten.
Der Konzern, einer der Top 10 Unternehmen an der Londoner Börse nach Marktkapitalisierung, wird seit 2019 von Helge Lund geleitet. Er sagte letzten Monat, dass ein für diese Woche geplanter Investorentag auf den 26. Februar verschoben würde, damit der Vorstandsvorsitzende Murray Auchincloss sich von einem „geplanten medizinischen Eingriff“ erholen könne.
Es wird erwartet, dass Auchincloss die Veranstaltung nutzen wird, um Investoren davon zu überzeugen, dass er die richtige Strategie für das Unternehmen hat.
Analysten von Jefferies sagten, sie glaubten, dass Elliotts Beteiligung am Unternehmen zu Änderungen im Vorstand und zu einer Straffung des Geschäfts führen könnte „mit einem Fokus auf den Ausstieg aus niedrig kohlenstoffarmen Vermögenswerten und bestimmten Einzelhandelsregionen“.
Der Hedgefonds könnte auch darauf drängen, dass die Kapitalausgaben auf Upstream-Projekte konzentriert werden, was die Generierung von Cashflow maximieren würde, fügten sie hinzu.
Borkhataria schlug vor, dass eine Sum-of-the-Parts-Bewertung des Geschäfts von BP deutlich höher wäre als der aktuelle Unternehmenswert der Gruppe von etwa 130 Mrd. US-Dollar inklusive Schulden.