China droht mit weiteren Vergeltungsmaßnahmen, falls die USA einen 50%igen Zoll erheben.

Japanische Aktien erholten sich zum Handelsstart am Dienstag nach dem historischen Ausverkauf am Montag, nachdem die USA angekündigt hatten, Verhandlungen mit der zweitgrößten Volkswirtschaft Asiens aufzunehmen.

Der Topix-Index des Landes stieg im frühen Handel um 6,2 Prozent, während der Nikkei 225 Index um 5,5 Prozent zulegte.

Am Montag stürzte der Topix um 7,8 Prozent ab, nachdem die Trump-Regierung am Wochenende keine Anzeichen dafür gegeben hatte, von ihrem umfassenden neuen Tarifregime abzurücken.

Aber am Montagnachmittag sagte US-Finanzminister Scott Bessent in einem Beitrag auf X, dass er von Präsident Donald Trump gebeten worden sei, Verhandlungen mit dem japanischen Premierminister Shigeru Ishiba und seinem Kabinett aufzunehmen.

„Japan bleibt einer der engsten Verbündeten Amerikas, und ich freue mich auf unser bevorstehendes produktives Engagement“, schrieb Bessent.

LESEN  "Vereinigtes Königreich kann noch nicht den Sieg über die Inflation erklären, warnt der stellvertretende Gouverneur der BoE"