China schwört auf „Kampf bis zum Ende“ bei Zöllen, während es die Märkte stützt.

China hat versprochen, auf die neueste Zollandrohung von Donald Trump zu reagieren und die Bemühungen zur Unterstützung des Marktes zu verstärken, was das Risiko eines anhaltenden Handelskriegs zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt erhöht.

„Die Drohung der USA, die Zölle auf China zu eskalieren, ist ein Fehler auf dem anderen Fehler“, erklärte das chinesische Handelsministerium in einer Erklärung am Dienstag. „Wenn die USA auf ihrem eigenen Weg beharren, wird China bis zum Ende kämpfen.“

Die chinesische Reaktion kam Stunden nachdem Trump zusätzliche 50%ige Einfuhrzölle auf China angekündigt hatte, es sei denn, das Land zieht seine Vergeltungsmaßnahmen gegen seine früheren Abgaben zurück. Die klare Reaktion legt nahe, dass Peking beabsichtigt, sich dem Druckkampagne des US-Präsidenten zu widersetzen, was die Aussicht auf einen kurzfristigen Deal trübt.

„Die Rhetorik aus China ist stark“, sagte Michelle Lam, Großchina-Ökonomin bei der Societe Generale SA. „Ohne dass Trump nachgibt, müssen sich Investoren möglicherweise auf eine Handelsentkopplung zwischen beiden Ländern vorbereiten.“

Chinesische Behörden haben ihre Entschlossenheit signalisiert, die Märkte zu unterstützen. Die Zentralbank hat ihren Griff auf den Yuan gelockert, um die Attraktivität ihrer Exporte zu steigern, und eine Gruppe staatlich verbundener Fonds, die als das „nationale Team“ bekannt sind, hat Vermögenswerte aufgekauft. Die Beamten versprachen auch Kredite, um den Markt zu stabilisieren, und wurden dabei erwähnt, einige Konjunkturmaßnahmen vorzuziehen.

Der Onshore-Yuan fiel auf den schwächsten Stand seit September 2023, während die Offshore-Einheit am Dienstag ein Zwei-Monats-Tief erreichte. Der Hang Seng China Enterprises Index stieg um bis zu 3,7%, nachdem er in der vorherigen Sitzung seinen stärksten Verlust seit der Finanzkrise verzeichnet hatte.

LESEN  Erklärung: Wie Milliardär Caltagirone Italiens Bankenfusionen beeinflussen könnte laut Reuters

Trumps neueste Anschuldigung würde sich auf einen 34%igen „gegenseitigen“ Zoll auswirken, der am 9. April in Kraft treten soll, sowie auf eine 20%ige Erhöhung, die zu Beginn dieses Jahres in Kraft trat, so ein Beamter des Weißen Hauses. Damit erhöht sich der kumulierte Zollsatz, der in diesem Jahr angekündigt wurde, auf 104% – was effektiv den Importpreis aller Waren verdoppelt, die aus China in die USA verschifft werden.

Das chinesische Handelsministerium forderte in seiner Erklärung auch einen Dialog zur Lösung von Streitigkeiten, trotz der Warnung von Trump, dass „alle Gespräche mit China“ über ein Treffen beendet werden, wenn Peking nicht handelt, ohne zu spezifizieren, was erforderlich wäre.

Die Eskalation der Spannungen macht ein unmittelbares Gespräch zwischen den beiden Weltführern weniger wahrscheinlich. Trump hat seit seiner Rückkehr ins Weiße Haus nicht mit dem chinesischen Präsidenten Xi Jinping gesprochen, was der längste Zeitraum ist, den ein US-Präsident seit der Amtseinführung ohne Gespräch mit seinem chinesischen Amtskollegen verbracht hat, seit 20 Jahren.

Die offizielle Zeitung der Kommunistischen Partei veröffentlichte in dieser Woche einen Leitartikel, in dem erklärt wurde, dass Peking nicht mehr an „Illusionen“ festhalte, einen Deal abzuschließen. Stattdessen konzentrieren sich die Beamten darauf, die Wirtschaft zu schützen. Xi hat versprochen, den inländischen Konsum zu steigern, da mit Zöllen gerechnet wird, die die Exporte beeinträchtigen, einem Sektor, der im letzten Jahr ein Drittel des chinesischen Wirtschaftswachstums ausmachte.

Zur Unterstreichung der Bemühungen Beijings, einen Aktienmarktverfall zu stoppen, verzeichnete ein Korb von acht von dem sogenannten nationalen Team bevorzugten börsengehandelten Fonds am Montag einen Rekordnettozufluss von 42 Milliarden Yuan (5,7 Milliarden Dollar).

LESEN  Zölle ohne Industriepolitik werden nicht funktionieren.

Ein schwächerer Yuan könnte auch den Effekt höherer Zölle ausgleichen. Die Festsetzung der chinesischen Zentralbank am Dienstag – über dem viel beachteten Niveau von 7,20 pro Dollar – signalisiert eine größere Toleranz gegenüber der Abwertung. Wetten auf monetäre Anreize haben die Nachfrage nach chinesischen Anleihen gestützt, da die Rendite für zehnjährige Staatsanleihen nahe dem im frühen Februar gesetzten Rekordtief lag.

China wird auf neue US-Zölle mit äquivalenten Maßnahmen reagieren, da weitere US-Zölle dem asiatischen Land nur begrenzten Schaden zufügen werden, so Ding Shuang, Chefökonom für Großchina & Nordasien bei Standard Chartered.

„Der marginale Effekt einer weiteren Erhöhung der Zölle vom bestehenden Niveau von etwa 65% wird sich verringern“, sagte er zu zusätzlichen US-Zöllen. „Die meisten chinesischen Exporte in die USA sind bereits betroffen. Für Güter, die nicht preissensibel sind, werden Zölle unabhängig von ihrer Höhe nicht funktionieren.“

Als Reaktion auf den neuesten Schritt der USA nannte die chinesische Botschaft in Washington die Drohungen der USA „nicht den richtigen Weg, um mit China zu interagieren“.

„Der hegemoniale Schritt der USA im Namen der Gegenseitigkeit dient ihren egoistischen Interessen auf Kosten der legitimen Interessen anderer Länder und setzt ‚Amerika zuerst‘ über internationale Regeln“, sagte Botschaftssprecher Liu Pengyu.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht