„
Entsperren Sie den Editor’s Digest kostenlos
Roula Khalaf, Chefredakteurin der FT, wählt ihre Lieblingsgeschichten in diesem wöchentlichen Newsletter aus.
Xi Jinping hat globale Wirtschaftsführer aufgefordert, zusammenzuarbeiten, um Lieferketten zu schützen, bei einem Treffen mit einer Gruppe von Führungskräften, darunter Rajesh Subramaniam von FedEx und Bill Winters von Standard Chartered.
Im Zuge eines sich vertiefenden Handelskriegs mit den USA sagte der chinesische Führer der Gruppe, zu der auch Pascal Soriot von AstraZeneca und Miguel Ángel López Borrego von Thyssenkrupp gehörten, dass ausländische Wirtschaftsführer Verhaltensweisen widerstehen sollten, die die Uhr der Geschichte zurückdrehen.
„Wir hoffen, dass jeder einen weiten und langfristigen Blick nehmen kann und nicht blind Handlungen folgt, die die Sicherheit und Stabilität globaler Industrie- und Lieferketten stören, sondern stattdessen mehr positive Energie und Gewissheit zur globalen Entwicklung beitragen“, sagte Xi bei dem Treffen am Freitag in Peking.
Die Veranstaltung in der Großen Halle des Volkes markierte das zweite aufeinanderfolgende Jahr, in dem Xi ein sorgfältig inszeniertes Treffen mit ausländischen CEOs in der chinesischen Hauptstadt abhielt. Das Ereignis des letzten Jahres fand ausschließlich mit US-amerikanischen Wirtschaftsführern statt.
Das Treffen fand am Ende einer geschäftigen Woche für chinesische Entscheidungsträger statt, die sich bemühten, die Beziehungen zum internationalen Geschäft angesichts der steigenden Spannungen mit der Regierung von US-Präsident Donald Trump zu stärken.
Empfohlen
Chinas jährliche CEO-Konferenz, das China Development Forum, fand Anfang dieser Woche in Peking statt, gefolgt vom Boao Forum für Asien auf der tropischen Ferieninsel Hainan.
Peking versucht sich als Bastion der Stabilität im globalen Handel zu präsentieren, im Gegensatz zu den USA, wo Trump aufeinanderfolgende Wellen von Zöllen auf Produkte von Aluminium bis Autos eingeführt hat.
Der Präsident hat für den 2. April weitreichende, gegenseitige Zölle auf Handelspartner der USA angekündigt und damit weitere Störungen des internationalen Handels angedroht.
„