„
Über Europa liegt ein Schatten. Der Aufstieg von Donald Trump ins Weiße Haus hat die aufkeimenden Schwächen der Wirtschaft und militärischen Stärke des Kontinents offenbart. Das war nirgendwo offensichtlicher als in Deutschland, dem Industriegiganten, der unter zwei Jahren negativem Wachstum leidet.
Jetzt stehen Deutschlands Verbündete, die lange im Schatten der größten Volkswirtschaft Europas gelebt haben, vor Fragen zu ihrem eigenen Überleben. Das ist am deutlichsten in seinem Nachbarland im Osten, der Tschechischen Republik.
Innerhalb des riesigen 348-Milliarden-Dollar-Volkswagen-Konzerns befindet sich Skoda, eine stille Erfolgsgeschichte für die Tschechische Republik, die genauso viel über den Aufstieg des Landes nach dem Kalten Krieg aussagt wie über seine langfristigen Risiken.
Die Tschechische Republik, auch bekannt als Tschechien, hat ihre Wirtschaft nach dem Kalten Krieg auf die gleiche Weise aufgebaut wie Deutschland nach der Wiedervereinigung: mit einem Fokus auf die Industrie. Der Anteil des verarbeitenden Gewerbes am BIP lag in den letzten 30 Jahren in dem Land über 20%, was es Deutschland ermöglicht hat, dem westlichen Trend der Deindustrialisierung zu trotzen.
Eine drittel der Exporte Tschechiens gehen nach Deutschland, während 20% der Importe aus dem nächsten Nachbarland stammen.
Die Verbindungen zwischen der Tschechischen Republik und Deutschland werden am besten durch Skoda, das größte Unternehmen der Tschechischen Republik, verdeutlicht, das von Deutschlands größtem Unternehmen, Volkswagen, gehört.
Die Stärke von Skoda
Skoda macht einen bedeutenden Teil des riesigen Volkswagen-Konzerns aus, zu dem auch Audi, Seat, Porsche und die Marke Volkswagen selbst gehören.
Der Automobilhersteller erzielte 2023 einen Umsatz von 26,5 Milliarden Euro, ein massiver Anstieg von 26% gegenüber 2022 und entspricht fast 10% der Wirtschaft Tschechiens.
Wenn es ein eigenständiges Unternehmen wäre, würde Skoda unter den Top 150 der Fortune 500 Europe stehen, als einer der zehn größten Automobilhersteller und bei weitem das größte tschechische Unternehmen auf der Liste.
Der Automobilhersteller ist in den letzten Jahren auch nicht ins Wanken geraten wie seine Konzernkollegen unter dem Volkswagen-Dach. In den ersten neun Monaten des Jahres 2024 steigerte Skoda den operativen Gewinn um fast 35% im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2023, während der Volkswagen-Konzern insgesamt mit einem Rückgang von 10% beim Gewinn konfrontiert war.
Die Gewinnmarge der Gruppe in den ersten neun Monaten des Jahres 2024 von 8,3% platziert sie auch unter den profitabelsten Marken im Volkswagen-Konzern und weit über der kollektiven Gruppenmarge von 5,6%.
Skoda ist laut David Havrlant, Chefökonom für die Tschechische Republik bei der ING, das „goldene Ei“ innerhalb des Volkswagen-Konzerns, wie er Fortune mitteilte.
Der Absatz des Automobilherstellers konzentriert sich überwiegend auf Europa. Im Jahr 2023 wurden rund neun von zehn seiner Autos nach Europa geliefert, während der Rest nach Asien-Pazifik ging. Das hat den Hersteller offenbar vor dem Abschwung bei den Verkäufen geschützt, den Volkswagen erlebt hat, der seine Dominanz auf dem aufstrebenden chinesischen Verbrauchermarkt aufgebaut hat, der in den letzten Jahren rückläufig war.
Tatsächlich steigerte Skoda im Jahr 2024 seine Auslieferungen um 6,9%, verglichen mit dem 1,4%igen Rückgang der Marke Volkswagen, was einem fast 10%igen Rückgang der Auslieferungen nach China im letzten Jahr entspricht.
Diese Abweichung von Volkswagen spricht im Allgemeinen für eine Abweichung zwischen Tschechien und Deutschland.
Die Tschechische Republik kämpfte wie Deutschland im Jahr 2024 mit einem Rückgang des BIP um 0,3% infolge der Sanktionen gegen russische Energie.
Dennoch wird erwartet, dass das Land schneller als sein Partner im Westen wieder aufblüht, mit Wachstumsprognosen von 2,3% im Jahr 2025, fast das Dreifache des prognostizierten Wachstums von 0,8% in Deutschland, laut Prognosen des Internationalen Währungsfonds (IWF).
Die Tschechische Wirtschaft hat sich als attraktiver erwiesen für Unternehmen, die ihren Fußabdruck erweitern möchten. Die Löhne im Land liegen zum Beispiel etwa halb so hoch wie in Deutschland, was die Eingangskosten senkt.
Auch die breitere Bevölkerung scheint zufriedener zu sein.
„Ich würde sagen, dass der tschechische Verbraucher weniger deprimiert ist als der deutsche Verbraucher“, sagte Ana Boata, Leiterin der Wirtschaftsforschung bei Allianz Trade, gegenüber Fortune.
Die Binnennachfrage soll in diesem Jahr ein großer Treiber des tschechischen BIP-Wachstums sein, was auf das höhere Verbrauchervertrauen zurückzuführen ist.
Aber die scheinbar unerschütterlichen Bindungen zwischen Tschechien und Deutschland bedrohen weiterhin die Wirtschaft des Landes.
Hindernisse für Tschechien
Die industrielle Produktion Tschechiens hat sich im Gleichschritt mit der Deutschlands bewegt, seit der Rückgang letzterer im Jahr 2022 begann. Die PMIs beider Länder befinden sich seit fast drei Jahren im Kontraktionsbereich, da die Hersteller mit höheren Energiekosten und sinkender Nachfrage kämpfen, was sich auf die Hersteller in der Lieferkette auswirkt.
Ladislav Tyll, Dozent an der Wirtschaftsuniversität Prag, weist darauf hin, dass der Automobilsektor in Tschechien zwischen Herstellern und Unternehmen in der Lieferkette rund eine halbe Million Arbeitsplätze ausmacht.
„Ganz ehrlich, wenn etwas schiefgeht… sind sie pleite, und dieses Land könnte theoretisch finanziell zusammenbrechen“, sagte Tyll gegenüber Fortune.
Beide Länder kämpfen mit einem Rückgang der Investitionen, was ein Hindernis für zukünftiges Wachstum darstellt.
„Das ist wirklich nicht gut für diese Volkswirtschaften und das signalisiert nichts Gutes für die kommenden Jahre“, sagte Tyll.
Eine der Hauptbedenken für die von der Industrie dominierte Wirtschaft Tschechiens sind die drückenden Klimaziele. Das Land schloss sich im November letzten Jahres Italien an und forderte eine Lockerung der EU-Klimaregeln, die zum Verbot des Verkaufs kohlenstoffemittierender Fahrzeuge bis 2035 führen werden.
Boata von Allianz sagt, dass 2025 ein Übergangsjahr für Automobilhersteller und die von ihnen besetzten Volkswirtschaften ist. Einerseits müssen sie ihre Produktion von Elektro- und Hybridfahrzeugen erhöhen, um den Umweltvorschriften zu entsprechen. Andererseits bedeutet dies, dass sie in deutlich wettbewerbsintensivere Märkte eintreten, die von günstigen chinesischen Konkurrenten geplagt sind.
„Das wird auch einige Auswirkungen auf die Umsätze dieser tschechischen Zulieferer haben, die im Wesentlichen mit den deutschen Automobilherstellern verbunden sind, nicht nur im Volumen, sondern auch im Preis“, sagt Boata.
Havrlant von der ING schreibt ausführlich über die tschechische Wirtschaft. Er sagt, dass ein Land vier Phasen einer strukturellen Krise durchlaufen muss, bevor die Politiker eingreifen können.
„Man muss erkennen, dass es ein Problem gibt. Zweitens muss man zugeben, dass es dein Problem ist. Drittens musst du dich dazu zwingen, darüber hinwegzukommen, dass du etwas dagegen tun willst. Und viertens tust du etwas dagegen.“
Laut Havrlant befindet sich die Tschechische Republik irgendwo vor den Phasen drei und vier, wenn es um ihren Automobilsektor geht, während er glaubt, dass Deutschland bei Null feststeckt.
Als Ergebnis glaubt Havrlant, dass sich die tschechische Wirtschaft langsam von Deutschland entkoppelt.
„Ihre Auftragsbücher waren so lange schlecht, dass es bisher immer ausreichte, zu warten, bis sich die Dinge besserten, aber das ist nicht mehr der Fall“, sagte Havrlant über die Beziehung zwischen Tschechien und Deutschland.
Politische Gegenwinde
Die politische Geschichte in Tschechien ist auch dieselbe wie in Deutschland und zunehmend in ganz Europa.
Wie in Deutschland stehen auch in Tschechien Wahlen im Jahr 2025 an, und es gibt einen ähnlich populistischen Ton in den Umfragen beider Länder.
Zwischen der Alternative für Deutschland (AfD) in Deutschland, dem Rassemblement National in Frankreich, den Fratelli d’Italia in Italien und der Reform Party im Vereinigten Königreich sind Europas größte Volkswirtschaften von einer steigenden Unterstützung für rechtsextreme Parteien erschüttert, die bereit sind, den Status quo zu stören.
Es folgt die ebenso nationalistische Partei Patriots for Europe, die als aufstrebende populistische Partei voraussichtlich die Wahlen später in 2025 gewinnen wird.
Tyll sagt, dass ein möglicher Sieg der Patriots for Europe wahrscheinlich positive Auswirkungen haben würde.
Stattdessen stellen die Wahlen in Deutschland im Februar ein größeres Risiko für die Wirtschaft Tschechiens dar.
Er befürchtet, dass der wachsende Einfluss der rechtsextremen AfD dazu führen könnte, dass Volkswagen Stellenstreichungen außerhalb Deutschlands ins Visier nimmt, wobei die Zehntausende von Beschäftigten bei Skoda potenzielle Ziele sind.
Das Land wird hoffen, dass Deutschland die Bedeutung seines „goldenen Eis“ und die tiefere Partnerschaft erkennt, die anscheinend Tschechien mehr als seinem Verbündeten dient.
Hinweis der Redaktion: Eine Version dieses Artikels erschien erstmals am 21. Januar 2025 auf Fortune.com.
Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com vorgestellt.
„