„
Präsident Donald Trump kündigte am Mittwoch lang erwartete gegenseitige Zölle auf Amerikas Handelspartner an. Die USA werden Zölle in Höhe von etwa der Hälfte dessen erheben, was andere Länder tun, mit einem Mindeststeuersatz von 10%. „Wir subventionieren viele Länder“, sagte der Präsident. „Wir nehmen es nicht mehr hin.“
Es ist ein Tag der Zölle, von dem Präsident Donald Trump schwor, dass er „Amerika wieder reich machen“ würde.
Trump kündigte am Mittwoch weitreichende gegenseitige Zölle mit den Handelspartnern der USA an, die etwa die Hälfte dessen betragen, was andere Länder von Amerika verlangen. Die USA werden auch einen Mindestzoll von 10% erheben, sagte Trump in einer Rede aus dem Rosengarten des Weißen Hauses.
„Wenn sie es mit uns machen, machen wir es mit ihnen“, sagte Trump während der Veranstaltung und erklärte, dass es an der Zeit sei, dass Amerika gedeiht.
Während der Präsident seine Rede hielt, hielt er ein Schild mit dichten Charts hoch und teilte konkrete Beispiele mit: China besteuert die Vereinigten Staaten mit 67% – eine Zahl, die Trump zufolge Währungsmanipulation berücksichtigt – daher wird die USA China mit 34% besteuern. Die Gesamtzölle der Europäischen Union gegen die USA belaufen sich auf 39%, daher wird die USA etwa 20% besteuern, sagte Trump. Die USA werden 25% auf Südkorea, 24% auf Japan und 32% auf Taiwan erheben.
„Keinem unserer Unternehmen ist es erlaubt, in andere Länder zu gehen“, sagte er. „Ich sage das, Freund und Feind, und in vielen Fällen ist der Freund schlimmer als der Feind.“
Trump bekräftigte auch, dass er 25% Zölle auf im Ausland hergestellte Autos und Teile erheben würde, die ab Mitternacht wirksam werden. „Wir subventionieren viele Länder“, sagte der Präsident und machte den Handelsdefizit der USA für das Schuldenproblem verantwortlich. „Wir nehmen es nicht mehr hin.“
Schon vor Trumps Wahlsieg warnten einige Ökonomen davor, dass die Zölle, die er im Wahlkampf versprach, inflationsfördernd sein könnten. Seither haben seine hin und her springenden Zölle und die Drohung eines globalen Handelskrieges nicht nur den S&P 500 in die Korrekturzone gedrängt und das Verbrauchervertrauen gesenkt, sondern auch Rezessionswarnungen von großen Banken und anderen in der Finanzwelt ausgelöst. Auch die Zentralbank befindet sich im Wartemodus, wenn es um Zinssätze geht.
Die Angst vor den Zöllen besteht darin, dass Unternehmen, die eine zusätzliche Steuer auf importierte Güter zu tragen haben, tendenziell diese Kosten an die Verbraucher weitergeben. Die Amerikaner leiden noch immer unter exorbitanten Preisen, nachdem die Inflation vor fast drei Jahren ein brütend heißes Vier-Jahrzehnte-Hoch erreicht hat. Die Federal Reserve selbst erwartet eine durch Zölle verursachte Inflation, auch wenn sie möglicherweise vorübergehend sein könnte. Wenn die Ausgaben von Unternehmen und Verbrauchern aufgrund von Preiserhöhungen zurückgehen, könnte dies die wirtschaftliche Aktivität verlangsamen und sogar Stagflation herbeiführen – eine Mischung aus stagnierendem Wachstum und erhöhter Inflation. Ein Think Tank bezeichnete Zölle kürzlich als „ein Rezept, um die Amerikaner schlechter zu machen.“
Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com veröffentlicht.“