EU wird entschieden auf US-Zölle reagieren, aber dennoch offen für „Kompromisse“, sagt die deutsche Bundeskanzlerin.

Der deutsche Bundeskanzler Olaf Scholz sagte am Sonntag, dass die EU entschieden auf die von US-Präsident Donald Trump angekündigten Zölle reagieren werde, betonte jedoch, dass die EU auch offen für Kompromisse sei.

„Es ist klar, dass wir als Europäische Union… entschieden und eindeutig auf die Zollpolitik der Vereinigten Staaten reagieren werden“, sagte Scholz vor der Eröffnung einer Handelsmesse in Hannover.

Aber die EU sei „immer und zu jeder Zeit fest entschlossen, für Kompromisse und Zusammenarbeit zu arbeiten“, sagte er.

„Ich sage den USA: Europas Ziel bleibt die Zusammenarbeit. Aber wenn die USA uns keine Wahl lassen, wie bei den Zöllen auf Stahl und Aluminium, werden wir als vereinte Europäische Union reagieren“, sagte Scholz.

Trump hat weitreichende Zölle auf Verbündete und Gegner der Vereinigten Staaten angekündigt, darunter eine 25-prozentige Abgabe auf Autoimporte, die nächste Woche beginnen soll.

Ein 25-prozentiger US-Zoll auf Stahl und Aluminium aus der ganzen Welt trat Mitte März in Kraft, mit EU-Gegenmaßnahmen, die im April beginnen sollen.

Als führender Autohersteller und Exporteur könnte Deutschland besonders hart von den Autozöllen getroffen werden, die Gegenstand eines Besuchs von Finanzminister Jörg Kukies in Washington letzte Woche waren.

Deutschland hat eine harte Reaktion auf die Zölle angekündigt, und ein Regierungssprecher betonte, dass „nichts vom Tisch ist“.

Der italienische Ministerpräsident Giorgia Meloni schlug jedoch am Samstag einen versöhnlicheren Ton an und forderte einen „vernünftigen“ Ansatz für den eskalierenden Streit.

EU-Chefin Ursula von der Leyen hatte zuvor auch gesagt, dass sie die US-Autozölle „zutiefst“ bedauere und die EU „weiterhin nach verhandelten Lösungen suchen“ werde.

LESEN  Die Chief Investment Officer von Citi Wealth sagt, dass sie im Moment kein weiteres Geld in Aktien investieren würde.

Scholz betonte am Sonntag auch, dass Kanada ein unabhängiges Land sei, als Reaktion auf wiederholte Äußerungen von Trump, dass es der 51. Bundesstaat der USA werden sollte.

„Kanada ist ein stolzes, unabhängiges Land, Kanada hat Freunde auf der ganzen Welt und besonders hier in Deutschland und Europa“, sagte er auf der Hannover Messe.

Kanada ist ein besonderer Gast auf der Veranstaltung, die offiziell am Montag eröffnet wird.

Diese Geschichte wurde ursprünglich auf Fortune.com vorgestellt