„
Der Euro legte zu, nachdem die Mitte-rechts-Christdemokraten (CDU/CSU) bei der Wahl am Sonntag als Sieger hervorgingen, während auch die deutschen Aktien-Futures aufgrund der Ergebnisse stiegen.
Die Einheitswährung gewann in den frühen Handelsstunden in Europa um 0,3 Prozent auf 1,0489 Dollar. Die Währung erreichte während des Handels am Morgen in Asien vorübergehend ein Jahreshoch und stieg um bis zu 0,7 Prozent auf 1,0528 Dollar.
„Offensichtlich zeigt sich jetzt etwas Erleichterung im Euro“, sagte Tony Sycamore, Marktanalyst bei IG Australia.
Die Analysten von ING wiesen ebenfalls auf den Schub für den Euro hin „durch die Möglichkeit der CDU/CSU, eine Koalition nur mit der SPD zu bilden, ohne eine kleinere dritte Partei“.
„In dieser Woche stehen viele Themen auf dem Tisch für die Märkte, und wir erwarten viel Bewegung im Devisenmarkt“, fügten sie hinzu.
„